Home Fotodrucker: Ein Vergleich von Tintenstrahl- und Farbsublimationstechnologien

Flexibel für verschiedene Arten von Formen

Tintenstrahldrucker können nicht nur Fotos, sondern auch Textdokumente, Grafiken, Aufkleber oder Etiketten in zufriedenstellender Qualität drucken. Dieses Werkzeug kann auf verschiedenen Arten von Druckmedien verwendet werden, von glänzendem Fotopapier über mattes Papier bis hin zu Leinwand.

Zufriedenstellende Druckqualität

Tintenstrahldrucker können mit hohen Auflösungen drucken und eignen sich daher ideal für den Druck von Fotos mit scharfen Details. Die verwendete Farbtinte ist auch in der Lage, schöne Farbabstufungen zu erzeugen, insbesondere bei Bildern mit vielen Farbvariationen.

Große Auswahl an Druckgrößen

Tintenstrahldrucker können nicht nur in kleinen Formaten drucken, sondern sind auch in Modellen erhältlich, die bis zum Format A3 oder größer drucken können, was sie ideal für professionelles Grafikdesign und Fotografie macht. Dieser Drucker verwendet eine Kombination aus CMYK-Grundfarben (Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz), um Farbbilder zu erzeugen.

Einige der fortschrittlicheren Modelle sind mit zusätzlichen Farben wie Light Cyan, Light Magenta oder Gray ausgestattet, die dazu dienen, die Qualität der Farbabstufung zu verbessern. Um qualitativ hochwertige Fotos zu erstellen, führen Drucker oft mehrere Durchgänge durch, damit jede Farbe perfekt angewendet werden kann.

Nachteile von Tintenstrahldruckern

Langsame Druckgeschwindigkeit

Tintenstrahldrucker erfordern mehrere Druckkopfdurchgänge, um vollständige Farben zu erzeugen, sodass der Fotodruckprozess im Vergleich zu Dye-Sub-Druckern  länger dauern kann.

Hohe Tintenkosten

Der Einsatz von Tintenpatronen ist oft ineffizient, da die Tinte schnell ausgeht. Einige Drucker verwenden Patronen, die mehrere Farben kombinieren, z. B. eine Patrone für Cyan, Magenta und Gelb. Wenn also eine der Farben ausgeht, muss die gesamte Patrone ausgetauscht werden. Alternativ können Tintentanksysteme wie EcoTank dazu beitragen, die Tintenkosten effektiver zu senken.

Häufige Probleme mit der Tinte

Wenn der Drucker längere Zeit nicht verwendet wird, kann die Tinte in der Düse austrocknen und die Tintenleitung verstopfen. Daher ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich, um die Druckqualität zu gewährleisten.

Weniger haltbar auf einigen Papiersorten

Tintenstrahldrucker sind anfälliger für Ausbleichen, wenn sie Wasser oder hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sind, insbesondere wenn farbstoffbasierte Tinten im Vergleich zu pigmentbasierten Tinten verwendet werden.

Was ist ein Dye-Sublimation (Dye-Sub) Drucker?

 Thermosublimationsdrucker (Dye-Sub) sind eine Art von Druckern, die eine spezielle Technologie verwenden, um qualitativ hochwertige Bilder zu drucken, insbesondere für kleine Fotos wie Postkarten. Im Gegensatz zu Tintenstrahldruckern, die Tinte auf Papier sprühen,  verwenden Dye-Sub-Drucker ein Wärmeverfahren, um Farben von einem speziellen Farbband auf das Papier zu übertragen. Diese Technologie wird häufig in tragbaren Fotodruckern oder Druckern verwendet, die speziell für das Drucken von Fotos entwickelt wurden.

Funktionsweise von Dye-Sub-Druckern

Dye-Sub-Drucker  verwenden Farbbänder, die drei Hauptfarben enthalten: Cyan, Magenta und Gelb. Dieses Klebeband dient als Farbquelle für den Druck von Bildern.

Die Farbe des Klebebandes wird durch einen Erhitzungsprozess auf das Papier übertragen. Die vom Drucker erzeugte Hitze bewirkt, dass der Farbstoff (Farbstoff) auf dem Sublimationsband von einer festen Form direkt in ein Gas übergeht und dann an dem vorbereiteten Spezialpapier haftet.

Jede Farbe wird separat gedruckt. Dieser Prozess wird Schicht für Schicht durchgeführt, beginnend mit Cyan, Magenta und Gelb, bis schließlich ein glattes und qualitativ hochwertiges Bild entsteht. Einige Dye-Sub-Drucker fügen auch eine Schutzschicht hinzu, um die Haltbarkeit des Drucks zu verbessern.

Vorteile von Dye-Sub Druckern

Nahezu perfekte Druckqualität

Da die Farben in einer transparenten Schicht gedruckt werden,  haben die Dye-Sub-Drucke sehr glatte Farbabstufungen und scharfe Details. Damit eignet er sich ideal für den Druck von Fotos in professioneller Qualität.

Langlebig und beständig gegen Ausbleichen

Es ist bekannt, dass Drucke von Dye-Sub-Druckern im Vergleich zu Tintenstrahldrucken  haltbarer sind. Die resultierende Farbe ist widerstandsfähiger gegen Ausbleichen, insbesondere wenn sie längere Zeit UV-Strahlen oder Lichteinwirkung ausgesetzt ist.

Farbkonsistenz

Das Dye-Sub-Druckverfahren  erzeugt konsistente und genaue Farben und eignet sich daher für den Druck von Fotos, die eine präzise Farbwiedergabe erfordern.

Nachteile von Dye-Sub-Druckern

Höhere Betriebskosten

Dye-Sub-Drucker  benötigen spezielles Klebeband und Papier, das regelmäßig ausgetauscht werden muss. Die Kosten für den Austausch dieses Bandes und Papiers können im Vergleich zu den Kosten für Tinte und Papier bei einem Tintenstrahldrucker teurer sein.

Neueste Artikel