So beschränken Sie den Lesezugriff auf Windows-Ordner für bestimmte Anwendungen oder wie Sie Apps für den Lesezugriff auf Ordner auf die Whitelist setzen

Verwenden der Windows-Sandbox zum Ausführen von Anwendungen in einer isolierten Umgebung

Eine weitere Methode, mit der Sie den Lesezugriff auf Windows-Ordner für bestimmte Apps einschränken können, ist die Verwendung der neu eingeführten Windows Sandbox-Funktion in Windows 10 Version 1903 oder höher.

Mit dieser Funktion können Sie Anwendungen in einer isolierten Umgebung ausführen, die von Ihrem primären System getrennt ist. Auf diese Weise können Sie verhindern, dass diese Apps auf Ordner oder Dateien außerhalb dieser Umgebung zugreifen.

Um diese Methode zu verwenden, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie über Windows 10 Version 1903 oder höher verfügen und dass die Funktion Windows Sandbox auf Ihrem System aktiviert ist. Wenn Sie es noch nicht getan haben, können Sie es aktivieren, indem Sie den Anweisungen hier folgen.
  2. Öffnen Sie Windows Sandbox, indem Sie Windows Sandbox in das Windows-Suchfeld eingeben, und klicken Sie dann auf das Ergebnis.
  3. Warten Sie, bis Windows Sandbox geöffnet wird und einen sauberen und frischen Windows-Desktop anzeigt. Hierbei handelt es sich um eine isolierte Umgebung, in der Sie Anwendungen ausführen können, auf die Sie den Lesezugriff beschränken möchten.
  4. Kopieren oder verschieben Sie die App, für die Sie den Lesezugriff auf die Windows Sandbox-Umgebung  einschränken möchten. Sie können dies tun, indem Sie diese Apps per Drag & Drop von Ihrem Hauptsystem in das Fenster Windows Sandbox ziehen oder die Funktion Copy and Paste verwenden.
  5. Führen Sie die Anwendung aus, die Sie in die Windows Sandbox-Umgebung kopiert oder verschoben haben. Sie können dies tun, indem Sie auf das Symbol der App doppelklicken oder mit der rechten Maustaste auf die App klicken und  bei Bedarf Run as administrator auswählen.
  6. Jetzt können Sie diese Apps in der Windows Sandbox  Umgebung verwenden, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass sie den Inhalt eines beliebigen Ordners auf Ihrem Hauptsystem lesen können. Dies liegt daran, dass die Windows Sandbox-Umgebung nur Zugriff auf Ordner und Dateien hat, die sich darin befinden, und nicht auf Ordner und Dateien, die sich außerhalb dieser Umgebung befinden.

Wenn Sie die oben genannten Schritte ausführen, haben Sie den Lesezugriff auf den Windows-Ordner für eine bestimmte Anwendung mithilfe von Windows Sandbox erfolgreich eingeschränkt. Jetzt können Sie diese Apps sicher und bequem ausführen, ohne Ihre Privatsphäre zu gefährden.

Diese Methode hat jedoch auch einige Nachteile, nämlich:

  • Sie benötigen Windows 10 Version 1903 oder höher, und die Funktion Windows Sandbox muss auf Ihrem System aktiviert sein.
  • Sie müssen die Anwendung, mit der Sie den Lesezugriff auf die Umgebung einschränken möchten, Windows Sandbox jedes Mal kopieren oder verschieben, wenn Sie sie ausführen möchten.
  • Sie müssen Windows Sandbox schließen, nachdem Sie die Verwendung der Anwendung beendet haben, da alle Daten und Änderungen, die Sie in dieser Umgebung vorgenommen haben, verloren gehen, wenn Sie sie schließen.

Daher müssen Sie die Vor- und Nachteile jeder Methode abwägen, bevor Sie die für Sie beste auswählen.

Neueste Artikel