Schritte zum Ändern des Standardkennworts für verschiedene Router-Marken
Linksys
- Melden Sie sich am Webinterface an: Öffnen Sie einen Browser und geben Sie die Standard-IP-Adresse ein (normalerweise 192.168.1.1).
- Login: Geben Sie Ihren Standard-Benutzernamen und Ihr Passwort ein (normalerweise „admin“ für beide).
- Navigieren Sie zum Administrationsmenü: Wählen Sie die Registerkarte „Administration.
- Passwort ändern: Geben Sie das neue Passwort in das Feld „Router-Passwort“ ein und bestätigen Sie im Feld „Zur Bestätigung erneut eingeben“.
- Einstellungen speichern: Klicken Sie auf „Einstellungen speichern“, um die Änderungen zu speichern.
Netgear
- Melden Sie sich am Webinterface an: Öffnen Sie einen Browser und geben Sie die Standard-IP-Adresse ein (normalerweise 192.168.1.1 oder routerlogin.net).
- Login: Geben Sie Ihren Standard-Benutzernamen und Ihr Passwort ein (normalerweise „admin“ und „password“).
- Navigieren Sie zum Menü Einstellungen: Wählen Sie die Registerkarte „Erweitert“ und dann „Verwaltung.
- Passwort ändern: Wählen Sie „Passwort festlegen“ und geben Sie das neue Passwort ein und bestätigen Sie es.
- Einstellungen speichern: Klicken Sie auf „Übernehmen“, um die Änderungen zu speichern.
TP-Link
- Melden Sie sich im Webinterface an: Öffnen Sie einen Browser und geben Sie die Standard-IP-Adresse ein (normalerweise 192.168.0.1 oder tplinkwifi.net).
- Login: Geben Sie Ihren Standard-Benutzernamen und Ihr Passwort ein (normalerweise „admin“ für beide).
- Navigieren Sie zum Menü „Systemprogramme„: Wählen Sie „Systemprogramme“ und dann „Kennwort.
- Passwort ändern: Gib deinen alten Benutzernamen und dein altes Passwort ein und gib dann deinen neuen Benutzernamen und dein neues Passwort ein.
- Einstellungen speichern: Klicken Sie auf „Speichern“, um die Änderungen zu speichern.
D-Link
- Melden Sie sich am Webinterface an: Öffnen Sie einen Browser und geben Sie die Standard-IP-Adresse ein (normalerweise 192.168.0.1).
- Login: Geben Sie Ihren Standard-Benutzernamen und Ihr Passwort ein (normalerweise „admin“ für beide).
- Navigieren Sie zum Wartungsmenü: Wählen Sie den Reiter „Wartung“ und dann „Geräteverwaltung.
- Passwort ändern: Gib das alte Passwort ein, gib dann das neue Passwort ein und bestätige.
- Einstellungen speichern: Klicken Sie auf „Einstellungen speichern“, um die Änderungen zu speichern.
ASUS
- Melden Sie sich am Webinterface an: Öffnen Sie einen Browser und geben Sie die Standard-IP-Adresse ein (normalerweise 192.168.1.1).
- Login: Geben Sie Ihren Standard-Benutzernamen und Ihr Passwort ein (normalerweise „admin“ für beide).
- Navigieren Sie zum Administrationsmenü: Wählen Sie den Reiter „Administration“ und dann „System.
- Passwort ändern: Gib das alte Passwort ein, gib dann das neue Passwort ein und bestätige.
- Einstellungen speichern: Klicken Sie auf „Übernehmen“, um die Änderungen zu speichern.
Weitere interessante Artikel
Tipps zum Erstellen starker und sicherer Passwörter
- Verwenden Sie Zeichenkombinationen: Sichere Passwörter sollten aus einer Kombination von Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbolen bestehen.
- Passwortlänge: Versuchen Sie, Ihr Passwort mindestens 12 Zeichen lang zu halten.
- Vermeiden Sie persönliche Informationen: Verwenden Sie keine persönlichen Informationen wie Namen, Geburtsdaten oder Wörter, die leicht zu erraten sind.
- Eindeutige Phrasen verwenden: Erstellen Sie einzigartige Phrasen, die sich nicht direkt auf Sie beziehen.
- Regelmäßig aktualisieren: Ändern Sie Ihre Passwörter regelmäßig, um die Sicherheit zu erhöhen.
- Verwenden Sie einen Passwort-Manager: Erwägen Sie die Verwendung einer Passwort-Manager-App, um Ihre Passwörter zu speichern und zu verwalten.
Fehlerbehebung bei häufigen Problemen mit Router-Passwörtern
Das Vergessen des Router-Passworts ist ein häufiges Problem, mit dem Benutzer häufig konfrontiert sind. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, um dieses Problem zu beheben.