Das Standardkennwort ist das Standardkennwort, das vom Hersteller auf jedem Routergerät festgelegt wird. Dieses Passwort wird verwendet, um sich bei der Administrationsoberfläche des Routers anzumelden und die Netzwerkeinstellungen zu konfigurieren.
Das Standardkennwort ist in der Regel für alle Einheiten eines bestimmten Modells identisch. Bei einigen Linksys-Routern lautet das Standardpasswort beispielsweise „admin“, während bei einigen Netgear-Routern das Standardpasswort „password“ oder sogar kein Passwort lauten kann.

Warum ist das Standardpasswort wichtig?
Das Standardkennwort ist aus folgenden Gründen unerlässlich:
- Einfacher frühzeitiger Zugriff: Benutzer können einfach auf ihre Geräte zugreifen und diese konfigurieren, ohne bei der ersten Verwendung ein neues Passwort festlegen zu müssen.
- Anleitung und Support: Viele Leitfäden und Dokumentationen des technischen Supports stützen sich auf Standardkennwörter, um Benutzern den Zugriff auf die Verwaltungsoberfläche ihres Routers zu erleichtern.
Obwohl dieser Komfort einen ersten Vorteil bietet, gibt es mehrere Gründe, warum es wichtig ist, das Standardpasswort sofort nach der Ersteinrichtung zu ändern.
Risiken bei der Verwendung eines Standardkennworts
Die Verwendung des Standardkennworts über einen längeren Zeitraum kann verschiedene Sicherheitsrisiken mit sich bringen, darunter:
- Unbefugter Zugriff: Da das Standardpasswort leicht zu finden und oft öffentlich dokumentiert ist, kann jeder, der Ihr Routermodell kennt, leicht in Ihr Netzwerk eindringen und Einstellungen ändern oder Daten stehlen.
- Cyberangriffe: Hacker verwenden häufig automatisierte Tools, um Netzwerke mit Standardpasswörtern zu durchsuchen. Wenn Ihr Router immer noch das Standardkennwort verwendet, ist Ihr Netzwerk anfälliger für Angriffe.
- Kompromittierte Privatsphäre: Mit Zugriff auf die Verwaltungsoberfläche des Routers können Unbefugte Ihre Internetaktivitäten sehen, DNS-Einstellungen ändern, um Sie auf bösartige Websites umzuleiten, oder bösartige Firmware installieren.
- Netzwerkleistung: Ein Angreifer, der auf Ihren Router zugreift, kann die Netzwerkeinstellungen manipulieren, was zu schlechter Leistung, Dienstunterbrechungen oder unbefugter Bandbreitennutzung führen kann.
Daher ist es sehr wichtig, das Standardpasswort sofort durch ein stärkeres und sichereres Passwort zu ersetzen, sobald der Router eingerichtet und verwendet wird. Dies trägt dazu bei, Ihr Netzwerk vor unerwünschten Bedrohungen zu schützen und sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer auf die Einstellungen des Routers zugreifen und diese verwalten können.
Tabelle mit Standardkennwort und IP-Adresse nach Marke und Modell
Marke | Art | Standard-IP-Adresse | Benutzername Standard | Standardeinstellung des Kennworts |
Linksys | WRT54G, WRT120N | 192.168.1.1 | Administrator | Administrator |
Netgear | R7000, R8000 | 192.168.1.1 | Administrator | Passwort |
TP-Link | Bogenschütze C7, TL-WR841N | 192.168.0.1 | Administrator | Administrator |
D-Link | DIR-615, DIR-825 | 192.168.0.1 | Administrator | Administrator |
ASUS | RT-AC68U, RT-N66U | 192.168.1.1 | Administrator | Administrator |
3Com | 3CRWDR101A-75, 3CRWER100-75 | 192.168.1.1 | Administrator | Administrator |
Belkin | F5D7230-4, F9K1102 | 192.168.2.1 | Administrator | (leer) |
BenQ GmbH | AWL700, AWL900 | 192.168.1.1 | Administrator | Administrator |
Digicom | RAW300A, RAW150D-AP | 192.168.1.254 | Administrator | Michelangelo |
Sitecom | WL-341, WL-606 | 192.168.0.1 | Sitecom | Sitecom |
Thomson | TG585, TG585v7 | 192.168.1.254 | (leer) | Administrator |
US-Robotik | USR9108, USR5461 | 192.168.1.1 | Administrator | Administrator |
ZyXEL | P-660HW, NBG-416N | 192.168.1.1 | Administrator | 1234 |
TRENDnet | TEW-652BRP, TEW-432BRP | 192.168.10.1 | Administrator | Administrator |
Zelt | W311R, N301 | 192.168.0.1 | Administrator | Administrator |
Büffel | WZR-HP-G300NH, WHR-HP-G54 | 192.168.11.1 | Wurzel | (leer) |
Edimax | BR-6204WG, BR-6478AC | 192.168.2.1 | Administrator | 1234 |
Sagemcom | FST 1704, FST 2804 | 192.168.1.1 | Administrator | Administrator |
SMC | SMCWBR14S-N4, SMCWGBR14-N | 192.168.2.1 | Administrator | smcadmin |
Arris | DG1670, DG2460 | 192.168.0.1 | Administrator | Passwort |
Actiontec | GT784WN, MI424WR | 192.168.1.1 | Administrator | Passwort |
Ebene Eins | WBR-6800, WBR-6011 | 192.168.0.1 | Administrator | Administrator |
Huawei (Englisch) | HG532e, HG8245H | 192.168.1.1 | Administrator | Administrator |
EnGenius | ESR300, ESR600 | 192.168.0.1 | Administrator | Administrator |
Cisco | RV320, WAP4410N | 192.168.1.1 | Cisco | Cisco |
Technicolor | TG582n, TC8717T | 192.168.0.1 | (leer) | Administrator |
Liste der Standardpasswörter für Access Points
Bevor wir uns mit dem Standardkennwort für einen Access Point befassen, ist es wichtig, den Unterschied zwischen einem Router und einem Access Point zu verstehen.
- Router: Ein Gerät, das mehrere Netzwerke verbindet und den Datenverkehr zwischen ihnen leitet. Router verfügen in der Regel auch über Funktionen wie NAT (Network Address Translation), DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) und Firewalls.
- Access Point: Ein Gerät, das die Reichweite eines drahtlosen Netzwerks erweitert. Access Points stellen in der Regel eine Verbindung zu einem Router oder Switch her und bieten WLAN-Zugriff auf Geräte in Reichweite. Access Points regulieren den Datenverkehr zwischen Netzwerken nicht wie Router.
Aufgrund der unterschiedlichen Funktionen können auch die Standardpasswörter für Router und Access Points unterschiedlich sein. Dieses Standardkennwort wird für den Zugriff auf die Verwaltungsoberfläche des Geräts verwendet, in der Benutzer Netzwerkeinstellungen konfigurieren können.