Wi-Fi-Standards: Geschichte, Entwicklung und Einfluss auf Internetverbindungen.

Die Vorteile der zukünftigen Wi-Fi-Technologie: Wi-Fi 6, Wi-Fi 6E und Wi-Fi 7

Die Technologie entwickelt sich ständig weiter, und auch die Wi-Fi-Standards werden verbessert, um den Anforderungen immer komplexerer Netzwerke gerecht zu werden. Die  Standards Wi-Fi 6 und Wi-Fi 6E  haben viele Veränderungen in Bezug auf Netzwerkkapazität und -effizienz mit sich gebracht, insbesondere an Orten mit vielen angeschlossenen Geräten. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Vorteile der neuesten WLAN-Standards und Prognosen für die Zukunft.

1. Vorteile von Wi-Fi 6 (802.11ax)

  • Hohe Geschwindigkeit: Wi-Fi 6 kann theoretisch Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s erreichen, was eine enorme Verbesserung gegenüber Wi-Fi 5 darstellt. Es eignet sich perfekt für Anwendungen, die eine große Bandbreite erfordern, wie z. B. 4K/8K-Videostreaming, Online-Spiele oder Virtual Reality (VR).
  • Mehr Benutzerkapazität: Einer der Hauptvorteile von Wi-Fi 6 ist die Möglichkeit, mehr Geräte gleichzeitig zu verbinden, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Die OFDMA-Funktion  ermöglicht es Geräten, das Spektrum besser zu teilen.
  • Energieeffizienz: Wi-Fi 6 führt die TWT-Funktion  (Target Wake Time) ein  , die Geräten hilft, Energie zu sparen, indem sie die Zeit zum „Aufwachen“ bestimmt, um Daten zu empfangen. Dies ist besonders nützlich für IoT-Geräte (Internet of Things), die Batterien verwenden.
  • Verbessertes MU-MIMO: Wi-Fi 6 verbessert  die MU-MIMO-Funktionen, sodass mehr Geräte gleichzeitig Daten senden und empfangen können, ohne die Geschwindigkeit zu beeinträchtigen.

2. Vorteile von Wi-Fi 6E

  • Zusätzliches Spektrum bei 6 GHz: Wi-Fi 6E ist eine erweiterte Version von Wi-Fi 6, die das 6-GHz-Spektrum nutzt. Es bietet Zugriff auf mehr Kanäle, die nicht von Geräten gestört werden, die mit 2,4-GHz- und 5-GHz-Frequenzen betrieben werden. Somit bietet Wi-Fi 6E höhere Geschwindigkeiten mit weniger Interferenzen.
  • Geringere Latenz: Mit weniger Unterbrechungen und einem stabileren Netzwerk ermöglicht Wi-Fi 6E eine reaktionsschnellere Verbindung.

3. Wi-Fi 7 Vorhersagen und Vorteile (802.11be)

  • Hohe Geschwindigkeit: Wi-Fi 7 soll Datengeschwindigkeiten von bis zu 40 Gbit/s erreichen können, was es ideal für zukünftige Anwendungen wie 8K-Video, Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) und große Datenübertragungen macht.
  • Höhere Bandbreite: Es wird erwartet, dass Wi-Fi 7 die Bandbreite im Vergleich zu früheren Wi-Fi-Standards verdoppelt, sodass mehr Daten in einer einzigen Übertragung gesendet werden können.
  • Mehr Datenströme: Die Wi-Fi 7-Technologie unterstützt mehr Datenströme gleichzeitig und ermöglicht die Übertragung von Informationen an mehrere Geräte, ohne die Geschwindigkeit zu beeinträchtigen.
  • Reduzierung von Interferenzen: Mit seiner Fähigkeit, in einem breiten Frequenzbereich zu arbeiten, und einer besseren Frequenznutzung soll Wi-Fi 7 Interferenzen reduzieren und die Netzwerkstabilität auch in überlasteten Umgebungen aufrechterhalten.

So wählen Sie den richtigen WLAN-Standard aus

Die Wahl des richtigen WLAN-Standards hängt von den Bedürfnissen des Benutzers ab. Im Folgenden finden Sie einige Richtlinien für die Auswahl des geeigneten WLAN-Standards:

  • Wi-Fi 5 (802.11ac): Ideal für Heimanwender, die hohe Geschwindigkeiten mit wenigen Geräten benötigen. Perfekt zum Streamen von HD-Videos oder zum Spielen von Online-Spielen mit geringer Latenz.
  • Wi-Fi 6 (802.11ax): Ideal für Umgebungen mit mehreren Geräten, z. B. Smart Homes, Büros oder öffentliche Orte, die ein schnelles und effizientes Netzwerk erfordern. Wi-Fi 6 eignet sich hervorragend für Benutzer, die auf IoT-Geräte angewiesen sind oder hohe Geschwindigkeiten für Anwendungen wie Spiele, VR oder 4K-Streaming benötigen.
  • Wi-Fi 6E: Empfohlen für Benutzer in überlasteten Gebieten mit vielen Wi-Fi-Geräten sowie für diejenigen, die eine sehr schnelle Verbindung mit minimalen Interferenzen benötigen.
  • Wi-Fi 7 (802.11be): Wi-Fi 7 ist zwar noch nicht weit verbreitet, wird aber eine Option für diejenigen sein, die ultrahohe Datengeschwindigkeiten und eine große Bandbreite benötigen, ideal für zukünftige Anwendungen wie AR/VR und Video-Streaming in ultrahoher Qualität.

Schlussfolgerung

Jeder Wi-Fi-Standard hat seine Vor- und Nachteile, abhängig von den Benutzerbedingungen und den Netzwerkanforderungen. Die neuesten Standards wie Wi-Fi 6, Wi-Fi 6E und Wi-Fi 7 bieten höhere Geschwindigkeiten, größere Kapazität und eine bessere Netzwerkeffizienz und eignen sich daher für die sich ständig weiterentwickelnden Anforderungen der modernen Technologie.

Mit dem Fortschritt der Technologie ist es wichtig zu verstehen, wie diese Standards zu Hause oder im Büro angewendet werden können, um das Interneterlebnis zu maximieren, sowohl in Bezug auf Geschwindigkeit, Sicherheit als auch Netzwerkstabilität.

Neueste Artikel