Supernetting
Supernetting ist der Prozess, bei dem mehrere Subnetze zu einem größeren Netzwerk zusammengefasst werden. Diese Technik wird häufig verwendet, um die Komplexität der Konfiguration und Verwaltung von Netzwerken zu reduzieren.
Durch die Kombination mehrerer Subnetze in einem größeren Netzwerk können Netzwerkadministratoren die Anzahl der Routing-Einträge reduzieren, die auf Routern konfiguriert werden müssen, und die Effizienz der Verwendung von IP-Adressen verbessern.
Der Prozess des Supernetting umfasst das Zusammenführen derselben IP-Adresse und Subnetzmaske aus mehreren Subnetzen zu einem größeren Subnetz. In diesem größeren Subnetz sind die IP-Adressbereiche der zusammengeführten Subnetze Teil desselben Adressbereichs.
Angenommen, wir haben die folgenden vier Subnetze:
- Subnetz 1: 192.168.0.0/24
- Subnetz 2: 192.168.1.0/24
- Subnetz 3: 192.168.2.0/24
- Subnetz 4: 192.168.3.0/24
In diesem Beispiel ist das erste Bit in allen Subnetzen 192.168.x.x/24, daher muss das zweite Bit überprüft werden.
Das zweite Bit in Subnetz 1 und Subnetz 2 ist 0, während das zweite Bit in Subnetz 3 und Subnetz 4 1 ist. Daher können wir Subnetz 1 und Subnetz 2 in einem Subnetz kombinieren und Subnetz 3 und Subnetz 4 in einem Subnetz kombinieren.
Das Ergebnis sieht wie folgt aus:
- Supernet 1: 192.168.0.0/23 (IP-Adressbereich: 192.168.0.0 – 192.168.1.255)
- Supernet 2: 192.168.2.0/23 (IP-Adressbereich: 192.168.2.0 – 192.168.3.255)
Durch Supernetting haben wir vier Subnetze zu zwei größeren Subnetzen zusammengefasst. Dies kann dazu beitragen, die Komplexität der Verwaltung und des Routings im Netzwerk zu reduzieren und die Verwendung von IP-Adressen zu optimieren.