Windows 11 ist das neueste Betriebssystem von Microsoft, das viele Funktionen und Verbesserungen bietet, darunter eine modernere Benutzeroberfläche, die Integration mit Microsoft 365 und die Unterstützung von Android-Apps.
Eine nützliche Funktion für Benutzer, die häufig mit Dateien und Dokumenten im Netzwerk arbeiten, ist die Möglichkeit, einfach und schnell auf freigegebene Ordner zuzugreifen.
Ein freigegebener Ordner ist ein Ordner, auf den mehrere Computer oder Geräte zugreifen können, die mit demselben Netzwerk verbunden sind, entweder über LAN-Kabel, WLAN oder Bluetooth. Mit freigegebenen Ordnern können Sie Dateien, Dokumente, Fotos, Videos, Musik und mehr mit anderen teilen, ohne sie per E-Mail oder externem Speicher zu senden. Freigegebene Ordner können Ihnen auch dabei helfen, wichtige Dateien an einem sicheren und zentralen Ort zu speichern, sodass Sie von überall und jederzeit darauf zugreifen können.
Um jedoch auf freigegebene Ordner im Netzwerk zugreifen zu können, müssen Sie zunächst mehrere Konfigurationsschritte ausführen, entweder auf dem Computer oder Gerät, das den Ordner freigibt, oder auf dem Computer oder Gerät, das auf den Ordner zugreifen möchte.

Diese Schritte können je nach Art des Netzwerks, Protokolls und Geräts, das Sie verwenden, unterschiedlich sein. In diesem Artikel werden einige gängige Möglichkeiten für den Zugriff auf freigegebene Ordner in einem Netzwerk mit Windows 11 beschrieben, nämlich:
- Verwenden des Datei-Explorers
- Verwenden der Eingabeaufforderung
- Verwenden von PowerShell
- Verwenden von Drittanbieter-Apps
Verwenden des Datei-Explorers
Der Datei-Explorer ist eine integrierte App von Windows 11, mit der Sie Dateien und Ordner auf Ihrem Computer oder Gerät durchsuchen und verwalten können. Mit dem Datei-Explorer kann auch einfach und intuitiv auf freigegebene Ordner im Netzwerk zugegriffen werden. Hier sind die Schritte:
- Öffnen Sie den Datei-Explorer, indem Sie die Windows-Taste + E auf der Tastatur drücken oder auf das Ordnersymbol in der Taskleiste klicken.
- Klicken Sie im linken Bereich auf den Abschnitt Network. Es wird eine Liste der Computer oder Geräte angezeigt, die mit demselben Netzwerk wie Sie verbunden sind. Wenn Sie das Network section nicht sehen, klicken Sie auf das Symbol mit den drei horizontalen Linien in der oberen linken Ecke und wählen Sie dann Show more options > Show navigation pane > Network aus.
- Doppelklicken Sie auf den Namen des Computers oder Geräts, das den Ordner freigibt, auf den Sie zugreifen möchten. Es wird eine Liste der Ordner angezeigt, die von diesem Computer oder Gerät freigegeben wurden. Wenn Sie aufgefordert werden, einen Benutzernamen und ein Kennwort einzugeben, geben Sie die Anmeldeinformationen ein, die dem Computer oder Gerät entsprechen, der bzw. das den Ordner freigibt.
- Doppelklicken Sie auf den Namen des Ordners, auf den Sie zugreifen möchten. Sie sehen den Inhalt des Ordners und können die darin enthaltenen Dateien öffnen, bearbeiten, löschen oder kopieren. Sie können auch eine Verknüpfung zu dem Ordner erstellen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordnernamen klicken und dann Create shortcut auswählen.
Verwenden der Eingabeaufforderung
Die Eingabeaufforderung ist eine integrierte Anwendung von Windows 11, mit der Sie Textbefehle ausführen können, um verschiedene Aufgaben auszuführen, einschließlich des Zugriffs auf freigegebene Ordner im Netzwerk. Die Eingabeaufforderung bietet Ihnen mehr Flexibilität und Kontrolle beim Zugriff auf freigegebene Ordner, erfordert jedoch auch mehr Kenntnisse der Befehlssyntax und -parameter. Hier sind die Schritte:
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung, indem Sie die Windows-Taste + R auf der Tastatur drücken, dann cmd eingeben und die Eingabetaste drücken. Alternativ können Sie auf die Schaltfläche Start klicken, dann cmd eingeben und auf das angezeigte Ergebnis klicken.
- Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE:
net use X:\\computername\sharename /user:username password
Wo:
- X: ist der Laufwerksbuchstabe, den Sie für den Zugriff auf den freigegebenen Ordner verwenden möchten. Sie können einen beliebigen Buchstaben auswählen, der nicht bereits von anderen Laufwerken auf Ihrem Computer oder Gerät verwendet wird.
- \\computername\sharename ist die Netzwerkadresse des freigegebenen Ordners, auf den Sie zugreifen möchten. Sie können den Namen des Computers oder Geräts ermitteln, das den Ordner freigibt, indem Sie den Datei-Explorer verwenden oder den Befehl net view in der Eingabeaufforderung eingeben. Sie können auch die IP-Adresse dieses Computers oder Geräts verwenden, z. B. \\192.168.1.100\sharename.
- /user:username ist der Benutzername, den Sie für den Zugriff auf freigegebene Ordner verwenden. Sie können diesen Abschnitt weglassen, wenn Ihr Benutzername mit dem Benutzernamen identisch ist, der von dem Computer oder Gerät verwendet wird, das den Ordner freigibt.
- password ist das Kennwort, das Sie für den Zugriff auf einen freigegebenen Ordner verwenden. Sie können diesen Abschnitt auslassen, wenn Sie Ihr Kennwort nicht eingeben müssen oder wenn Sie aufgefordert werden möchten, es manuell einzugeben.
- Wenn der Befehl erfolgreich ist, wird eine Meldung wie die folgende angezeigt:
The command completed successfully.
- Öffnen Sie den Datei-Explorer und klicken Sie dann im linken Bereich auf den Abschnitt This PC. Es wird ein neues Laufwerk mit dem von Ihnen ausgewählten Buchstaben angezeigt, der den freigegebenen Ordner angibt, auf den Sie zugreifen. Sie können die darin enthaltenen Dateien öffnen, bearbeiten, löschen oder kopieren. Sie können auch eine Verknüpfung zum Laufwerk erstellen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Laufwerksnamen klicken und dann Create shortcut auswählen.