Rechnernetze: Aktuelle Konzepte, Topologien und Technologien

3. Ring-Topologie

Die Ringtopologie ist eine Art von Netzwerktopologie, die komplexer ist als die Bustopologie. In einer Ringtopologie ist jedes Gerät in einer Kette mit dem anderen verbunden, wodurch ein Kreis gebildet wird. Daten werden von einem Gerät zum anderen in eine bestimmte Richtung übertragen, und jedes Gerät kann Daten nur in einer Schleife an das nächste Gerät übertragen.

Vorteile: Daten können in beide Richtungen fließen.

Nachteile: Wenn ein einzelnes Gerät beschädigt wird, kann das gesamte Netzwerk gestört werden.

ring topology

4. Mesh-Topologie

Die Mesh-Topologie ist die komplexeste und ausfallsicherste Art der Netzwerk-Topologie. In einer Mesh-Topologie ist jedes Gerät direkt mit jedem anderen Gerät verbunden. Daten können über mehrere Pfade übertragen werden, so dass die Daten auch dann noch über den anderen verschoben werden können, wenn ein Pfad beschädigt ist.

Vorteile: Sehr zuverlässig, da es viele alternative Wege für Daten gibt.

Nachteile: Erfordert viele Kabel und Geräte, was es sehr teuer macht.

mesh topology

5. Baum-Topologie

Eine Kombination aus Bus- und Sterntopologien. Es verfügt über ein zentrales Gerät, das sich in hierarchischer Form mit anderen Geräten verbindet, ähnlich wie Äste.

Vorteile: Klare Hierarchie, einfach zu verwalten.

Nachteile: Werden die Wurzeln beschädigt, werden alle Äste darunter gestört.

tree topology

6. Hybrid-Topologie

Eine Hybridtopologie ist eine Kombination aus zwei oder mehr grundlegenden Netzwerktopologien, z. B. Bus, Ring, Stern und Netz. Der Zweck dieser Topologie besteht darin, die Vorteile verschiedener Topologien zu kombinieren und gleichzeitig die Nachteile der einzelnen Topologien zu reduzieren. In der Regel werden hybride Topologien in großen Netzwerken verwendet, die Flexibilität und Skalierbarkeit erfordern.

Vorteile: Flexibel und kann an die Bedürfnisse des Netzwerks angepasst werden.

Nachteile: Komplexität bei der Einrichtung und Verwaltung.

Ethernet-Technologie

Ethernet ist eine Netzwerktechnologie, die verwendet wird, um Geräte in einem lokalen Netzwerk (LAN) zu verbinden. Ethernet ist für seine Stabilität und Benutzerfreundlichkeit bekannt und hat sich zum Industriestandard für kabelgebundene Netzwerke entwickelt. Diese Technologie regelt, wie Daten über Leitungen gesendet und empfangen werden und wie Geräte im Netzwerk miteinander kommunizieren.

Arten von Ethernet

1.  Ethernet Standard (10Mbps):

  • Die Geschwindigkeit beträgt 10 Mbit/s, schnell genug für die meisten Netzwerkaufgaben.
  • Ideal für kleine Netzwerke und Anwendungen, die keine hohen Geschwindigkeiten erfordern.

2. Fast Ethernet (100Mbps):

  • Geschwindigkeit von 100 Mbit/s, schneller als Standard-Ethernet.
  • Ideal für Netzwerke, die hohe Geschwindigkeiten erfordern, wie z. B. Desktop-Video und Multimedia.

3. Gigabit Ethernet (1000BaseT):

  • Die Geschwindigkeit von 1000 Mbit/s ist sehr schnell und ideal für Anwendungen, die hohe Geschwindigkeiten erfordern, wie z. B. 4K-Video und andere schwere Anwendungen.

4.  Ethernet Fiber Optic (1000BaseSX/LX):

  • Einsatz von Glasfasertechnologie zur Verbesserung der Netzwerkgeschwindigkeit und -sicherheit.
  • Ideal für Netzwerke, die hohe Geschwindigkeiten und höhere Sicherheit erfordern.

Arten von Netzwerken nach Größe

Lokales Netzwerk (LAN)

Ein Local Area Network (LAN) ist ein Netzwerk, das auf einen relativ kleinen Bereich beschränkt ist, z. B. ein Büro, eine Schule oder eine Wohnung. LANs ermöglichen es Geräten innerhalb der Region, zu kommunizieren und Ressourcen gemeinsam zu nutzen.

Anwendung:

  1. Office: LANs werden häufig in Büros verwendet, um Dateien, Drucker und Anwendungen gemeinsam zu nutzen.
  2. Schulen: LANs helfen Schülern und Lehrern, Ressourcen und Informationen auszutauschen.
  3. Wohnungen: LANs ermöglichen es den Bewohnern der Wohnung, das Internet und andere Ressourcen gemeinsam zu nutzen.

Neueste Artikel