Rechnernetze: Aktuelle Konzepte, Topologien und Technologien

Ein Computernetzwerk ist eine Sammlung von Hardware und Software, die es Computern ermöglicht, miteinander zu kommunizieren und Daten sowie Ressourcen wie Drucker und Internetverbindungen gemeinsam zu nutzen.

Informationen fließen durch diese Netzwerke, sodass Netzwerkbenutzer Dokumente und Daten miteinander austauschen, auf demselben Drucker drucken und in der Regel alle mit dem Netzwerk verbundenen Hardware oder Software gemeinsam nutzen können. Ein Knoten ist ein Computer, Drucker oder ein anderes Peripheriegerät, das mit dem Netzwerk verbunden ist. Ein Netzwerk kann Dutzende, Tausende oder sogar Millionen von Knoten haben.

Bei diesem Netzwerk kann es sich um ein lokales Netzwerk (Local Area Network, LAN) handeln, das einen begrenzten Bereich abdeckt, z. B. ein einzelnes Gebäude, oder um ein breiteres Netzwerk (Wide Area Network/WAN), das ein größeres geografisches Gebiet abdeckt.

network illustration

Die Nutzung von Computernetzwerken hat viele Vorteile, darunter die Verbesserung der Arbeitseffizienz durch einen schnellen und einfachen Zugriff auf Daten und Ressourcen. Computernetzwerke ermöglichen auch eine bessere Kommunikation zwischen Benutzern an verschiedenen Standorten, unterstützen die Zusammenarbeit im Team und senken die Betriebskosten durch eine effizientere Nutzung von Ressourcen. Darüber hinaus ermöglicht das Netzwerk die Zentralisierung von Daten, verbessert die Datensicherheit und unterstützt die automatische Datensicherung, was für Unternehmen und Organisationen von entscheidender Bedeutung ist.

Hauptkomponenten von Computernetzwerken

Knoten

Knoten sind grundlegende Komponenten in einem Computernetzwerk, die als Verbindungspunkt zwischen anderen Geräten dienen. Bei jedem Knoten kann es sich um einen Computer, Drucker, Server oder ein anderes Gerät handeln, das mit dem Netzwerk verbunden ist. Knoten fungieren als Sender und Empfänger von Daten und ermöglichen es Informationen, sich durch das Netzwerk zu bewegen.

Knotenrollen:

  • Datensender: Ein Knoten kann Daten an andere Knoten im Netzwerk senden.
  • Datenempfänger: Knoten können auch Daten von anderen Knoten empfangen.
  • Data Flow Organizer: Knoten helfen dabei, den Datenfluss innerhalb des Netzwerks zu organisieren und sicherzustellen, dass die Daten ihr Ziel effektiv erreichen.

Verkabelung

Die am häufigsten verwendeten Arten von Netzwerkkabeln sind Twisted-pair und Thin Coax.

Twisted-Pair (10BaseT):

  • Ein Twisted-Pair-Kabel besteht aus 8 Adern, die in zwei Paaren verdrillter Drähte verbunden sind. Diese Kabel sind relativ kostengünstig und einfach zu installieren.
  • Vorteile: Preiswert, flexibel und ideal für kurze Strecken.
  • Nachteile: Twisted-Pair-Kabel haben im Vergleich zu anderen Kabeln eine geringere Datenübertragungsgeschwindigkeit.

Thin Coax (10Base2):

  • Dünne Koaxialkabel bestehen aus Kupfer und haben einen größeren Durchmesser als Twisted-Pair-Kabel. Dieses Kabel wird häufig verwendet, um den Videorecorder an das Fernsehgerät anzuschließen.
  • Vorteile: Kann für längere Strecken verwendet werden und hat eine höhere Datenübertragungsgeschwindigkeit.
  • Nachteile: Teurer und schwieriger zu installieren als Twisted-Pair-Kabel.

Netzwerkkarte (NIC)

Eine Netzwerkkarte ist ein Stück Hardware, mit dem ein Computer eine Verbindung zu einem Netzwerk herstellen kann. Die Netzwerkkarte dient als Verbindung zwischen dem Computer und dem Netzwerk und wandelt die Daten, die über das Netzwerk übertragen werden, in elektronische Signale um, die von anderen Netzwerkgeräten verstanden werden können.

Es gibt zwei Arten von Netzwerkkarten:

  • Kabel-Netzwerkkarten, die eine physische Verbindung über ein Ethernet-Kabel verwenden
  • Eine drahtlose Netzwerkkarte, die Funkwellen verwendet, um eine Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk herzustellen.

Neueste Artikel