Was sollten Sie zuerst aufrüsten: CPU oder GPU?

Wenn Sie ein Gamer sind, der die Leistung Ihres PCs verbessern möchte, fragen Sie sich vielleicht, was Sie zuerst aufrüsten sollten: CPU oder GPU? Die Antwort ist nicht einfach, da sie von vielen Faktoren abhängt, wie z. B. der Art der Spiele, die Sie spielen, dem Budget, das Sie haben, und den Spezifikationen Ihres aktuellen PCs. Im Allgemeinen gibt es jedoch einige Richtlinien, die Sie befolgen können, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

What Should You Upgrade First CPU or GPU

CPU vs. GPU: Was ist der Unterschied?

Bevor wir mehr über Upgrades sprechen, sollten wir zunächst verstehen, was der Unterschied zwischen CPU und GPU ist und welche Funktionen sie in einem Gaming-PC haben.

The CPU (Central Processing Unit) ist das Gehirn Ihres PCs. Die CPU ist für die Ausführung der Anweisungen verantwortlich, die vom Betriebssystem, den Anwendungen und den Spielen gegeben werden. Die CPU regelt auch den Datenfluss zwischen anderen Komponenten wie RAM, Festplatten und GPUs.

CPUs verfügen in der Regel über mehrere Kerne, bei denen es sich um unabhängige Verarbeitungseinheiten handelt, die Aufgaben parallel ausführen können. Je mehr Kerne eine CPU hat, desto mehr Aufgaben kann sie gleichzeitig ausführen und so ihre Leistung verbessern.

The GPU (Graphics Processing Unit) ist die Komponente, die für die Erstellung der auf dem Bildschirm angezeigten Grafiken verantwortlich ist. Die GPU nimmt Daten von der CPU auf und wandelt sie in ein Bild um, das auf dem Monitor angezeigt werden kann.

GPUs verfügen in der Regel über Tausende von Kernen, die sehr effizient bei der Durchführung komplexer mathematischer Berechnungen sind, die zum Zeichnen von 3D-Grafiken erforderlich sind. Je höher die GPU-Spezifikationen sind, desto besser ist die Grafikqualität, die sie erzeugen kann, z. B. Auflösung, Bildrate und Details.

Was beeinflusst die Leistung von PC-Spielen?

Die Leistung Ihres Gaming-PCs wird nicht nur von der CPU oder GPU bestimmt, sondern auch von anderen Faktoren, wie zum Beispiel:

  • RAM (Random Access Memory) RAM ist ein temporärer Speicherbereich, der von der CPU zum Speichern häufig verwendeter Daten verwendet wird. RAM ermöglicht es der CPU, schnell auf Daten zuzugreifen, ohne von einer langsameren Festplatte lesen zu müssen. RAM wirkt sich auch darauf aus, wie viele Anwendungen Sie gleichzeitig ausführen können, ohne dass es zu Leistungseinbußen kommt. Je mehr RAM Sie haben, desto besser ist die Leistung Ihres PCs, insbesondere bei speicherintensiven Spielen.
  • Hard Laufwerk: Eine Festplatte ist ein permanenter Speicherbereich, in dem das Betriebssystem, Anwendungen, Spiele und andere Dateien gespeichert werden. Festplatten beeinflussen, wie schnell Ihr PC Daten laden und speichern kann. Es gibt zwei häufig verwendete Arten von Festplatten: HDDs (Hard Disk Drives) und SSDs (Solid State Drives). HDDs verwenden rotierende Magnetplatten zum Speichern von Daten, während SSDs Speicherchips verwenden, die keine beweglichen Teile haben. SSDs sind viel schneller, energieeffizienter und langlebiger als HDDs, aber sie sind auch teurer. Wenn Sie Ihre Festplatte durch eine SSD ersetzen, kann dies die Geschwindigkeit Ihres PCs erheblich erhöhen, insbesondere bei Startzeiten, Ladezeiten und Dateiübertragungen.
  • Motherboard: Die Hauptplatine ist die Platine, die alle Komponenten Ihres PCs verbindet. Die Hauptplatine bestimmt den Typ der CPU, GPU, RAM und Festplatte, die Sie verwenden können, sowie andere Funktionen wie Erweiterungssteckplätze, USB-Anschlüsse und Audio. Das Motherboard wirkt sich auch auf die Stabilität und Kompatibilität Ihres PCs aus. Wenn Sie Ihre CPU oder GPU austauschen möchten, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Motherboard dies unterstützt, oder Sie müssen möglicherweise auch Ihr Motherboard austauschen.
  • Power Versorgung: Ein Netzteil ist ein Gerät, das den elektrischen Strom einer Stromquelle in die für Ihren PC geeignete Spannung umwandelt. Das Netzteil bestimmt, wie viel Strom an die Komponenten Ihres PCs geliefert werden kann und wie effizient es diese nutzt. Wenn Sie Ihre CPU oder GPU durch eine leistungsstärkere ersetzen möchten, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Netzteil die zusätzliche Last bewältigen kann, oder Sie müssen möglicherweise auch Ihr Netzteil austauschen.
  • Cooling System: Ein Kühlsystem ist ein Gerät, mit dem die Temperatur Ihres PCs optimal gehalten wird. Ein Kühlsystem besteht aus einem Lüfter, einem Kühlkörper und manchmal auch einem Kühlmittel, das dazu beiträgt, die von den Komponenten Ihres PCs erzeugte Wärme abzuleiten. Wenn Ihr PC überhitzt, leidet seine Leistung und seine Komponenten können beschädigt werden. Wenn Sie Ihre CPU oder GPU durch eine leistungsstärkere ersetzen möchten, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Kühlsystem diese gut kühlen kann, oder Sie müssen möglicherweise auch Ihr Kühlsystem austauschen.

Wie bestimmen Sie, was Sie aktualisieren sollten?

Sobald Sie wissen, was der Unterschied zwischen einer CPU und einer GPU ist und was die Leistung Ihres Gaming-PCs beeinflusst, können Sie entscheiden, was Sie zuerst aufrüsten sollten. Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen können:

  1. Definieren Sie Ihre Ziele: Was möchten Sie mit einem Upgrade Ihres PCs erreichen? Möchten Sie die neuesten Spiele mit den höchsten Grafikeinstellungen spielen? Möchten Sie Ihre Bildrate oder Auflösung erhöhen? Möchten Sie Stotter- oder Verzögerungsprobleme beheben? Möchten Sie mehrere Anwendungen gleichzeitig ausführen? Ihre Ziele bestimmen, was Sie bei Ihren Upgrades priorisieren sollten.
  2. Bestimmen Sie Ihr Budget: Wie viel Geld können Sie ausgeben, um Ihren PC aufzurüsten? Ihr Budget bestimmt, wie viele Änderungen Sie vornehmen und wie viele Komponenten Sie ersetzen können. Ermitteln Sie den Marktpreis der gewünschten Komponenten und vergleichen Sie sie mit Ihrer erwarteten Leistung. Sie sollten auch zusätzliche Kosten wie Porto, Steuern und Installation berücksichtigen. Sie sollten herausfinden, ob Sie Ihren PC selbst aufrüsten können oder ob Sie Hilfe von einem Fachmann benötigen.
  3. Ermitteln Sie Ihre aktuellen PC-Spezifikationen: Welche Komponenten befinden sich heute in Ihrem PC, und wie funktionieren sie? Sie sollten das Modell, die Marke und die Spezifikationen Ihrer CPU, GPU, RAM, Festplatte, Hauptplatine, Stromversorgung und Ihres Kühlsystems kennen. Sie sollten auch wissen, wie schnell Ihr PC die Spiele ausführen kann, die Sie spielen, und wie hoch die Grafikeinstellungen sind, die Sie verwenden. Sie können Anwendungen wie CPU-Z, GPU-Z, Speccy oder MSI Afterburner verwenden, um diese Informationen abzurufen. Sie können auch Benchmarks wie 3DMark, Cinebench oder UserBenchmark verwenden, um die Leistung Ihres PCs zu messen.
  4. Ermitteln des Engpasses Ihres PCs: Ein Engpass ist ein Zustand, in dem eine der Komponenten Ihres PCs zu einem Engpass für die Gesamtleistung Ihres PCs wird. Wenn Ihre CPU beispielsweise zu schwach für Ihre GPU ist, kann Ihre GPU nicht optimal arbeiten und umgekehrt. Sie müssen herausfinden, ob Ihr PC einen Engpass aufweist und welche Komponente die Ursache ist. Sie können Apps wie MSI Afterburner verwenden, um Ihre CPU- und GPU-Auslastung während des Spielens zu überwachen. Wenn einer von ihnen 100 % erreicht, bedeutet dies, dass das Bauteil zu einem Engpass wird. Sie können auch Websites wie PC-Builds.com verwenden, um zu berechnen, wie groß der Engpass Ihres PCs ist.
  5. Entscheiden Sie, welche Komponenten Sie aktualisieren möchten : Sobald Sie den Engpass Ihres PCs herausgefunden haben, können Sie bestimmen, welche Komponenten Sie zuerst aktualisieren möchten. Sie sollten die Komponenten auswählen, die die größten Leistungsverbesserungen liefern können, entsprechend Ihren Zielen und Ihrem Budget.

Hier sind einige Tipps, die Sie verwenden können:

  • Wenn der Engpass Ihres PCs die CPU ist, sollten Sie zuerst Ihre CPU aktualisieren. Eine schwache CPU kann zu Framerate-Einbrüchen, Rucklern und Verzögerungen führen, insbesondere bei Spielen, die viele logische Prozesse erfordern, wie z. B. Strategie, Simulation oder RPGs. Sie sollten nach einer CPU suchen, die eine höhere Taktfrequenz, Kerne und Threads hat und mit Ihrem Motherboard kompatibel ist. Außerdem solltest du auf die TDP (Thermal Design Power) der CPU achten, die angibt, wie viel Leistung und Wärme von der CPU erzeugt werden. Stellen Sie sicher, dass Ihr Netzteil und Ihr Kühlsystem mit Ihrer neuen CPU umgehen können.
  • Wenn der Engpass Ihres PCs die GPU ist, müssen Sie zuerst Ihre GPU aktualisieren. Eine schwache GPU kann zu einer Verringerung der Grafikqualität, der Bildrate und der Auflösung führen, insbesondere bei Spielen, die viel Grafikverarbeitung erfordern, wie z. B. FPS, Rennen oder Action. Sie sollten nach einer GPU suchen, die eine höhere Taktfrequenz, Arbeitsspeicher und Bandbreite hat und mit Ihrem Motherboard kompatibel ist. Außerdem solltest du auf die TDP der GPU achten, die angibt, wie viel Strom und Wärme die GPU erzeugt. Stellen Sie sicher, dass Ihr Netzteil und Ihr Kühlsystem mit Ihrer neuen GPU umgehen können.
  • Wenn der Engpass Ihres PCs RAM ist, sollten Sie zuerst Ihren RAM aufrüsten. Weniger RAM kann zu Leistungseinbußen, langen Ladezeiten und Abstürzen führen, insbesondere bei Spielen, die viel Speicher benötigen, wie z. B. Open World, Sandbox oder MMO. Sie sollten nach RAM suchen, der eine bessere Kapazität, Geschwindigkeit und Latenz bietet und mit Ihrem Motherboard kompatibel ist. Sie sollten auch darauf achten, wie viele RAM-Steckplätze auf Ihrem Motherboard verfügbar sind und ob Sie neuen RAM hinzufügen können oder Ihren alten RAM ersetzen müssen.
  • Wenn der Engpass Ihres PCs die Festplatte ist, sollten Sie zuerst Ihre Festplatte aufrüsten. Eine langsame Festplatte kann zu Leistungseinbußen, langen Ladezeiten und Einfrieren führen, insbesondere bei Spielen mit großen Dateigrößen wie AAA, Adventure oder Horror. Sie sollten nach einer Festplatte suchen, die eine bessere Kapazität, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit bietet und mit Ihrem Motherboard kompatibel ist. Sie sollten auch auf die Art der Verbindung achten, die von Ihrer Festplatte verwendet wird, ob SATA, M.2 oder PCIe. Sie sollten sicherstellen, dass Ihr Motherboard über den Steckplatz für Ihre neue Festplatte verfügt.
  • Wenn der Engpass Ihres PCs die Hauptplatine ist, müssen Sie zuerst Ihre Hauptplatine aktualisieren. Veraltete Motherboards können zu Leistungseinbußen, Kompatibilität und Stabilität führen, insbesondere bei Spielen, die die neuesten Funktionen wie Raytracing, VR oder Streaming erfordern. Sie sollten nach einem Motherboard suchen, das einen besseren Chipsatz, Sockel und Formfaktor hat und andere Komponenten unterstützt. Sie sollten auch auf zusätzliche Funktionen achten, die das Mainboard bietet, wie Audio, LAN, Wi-Fi, RGB oder Übertaktung. Sie sollten sicherstellen, dass Ihr neues Mainboard zu Ihrem Gehäuse und Netzteil passt.

Schlussfolgerung

Das Aufrüsten Ihres PCs ist eine Möglichkeit, die Leistung Ihres Gaming-PCs zu verbessern. Sie müssen jedoch viele Dinge beachten, bevor Sie sich entscheiden, was Sie zuerst aktualisieren sollten.

Es ist wichtig, die Ziele, das Budget, die Spezifikationen und die Engpässe Ihres PCs zu kennen und nach Komponenten zu suchen, die je nach Ihren Anforderungen die deutlichste Leistungssteigerung bieten können. Auf diese Weise können Sie Ihren PC intelligent und effizient aufrüsten, ohne Zeit und Geld zu verschwenden.

VERWANDTE ARTIKEL

Neueste Artikel