Wartungsverfahren für Computer- und Laptop-Hardware (Teil 2)

14] CMOS-Batterietest

Das CMOS-Gerät (Complementary Metal-Oxide-Semiconductor) auf der Hauptplatine des Computers dient zum Speichern der BIOS-Einstellungen und des  Systemtakts. Wenn die CMOS-Batterie beschädigt oder geschwächt ist, können folgende Eigenschaften auftreten:

  • Systemdatum und -uhrzeit werden auf die Standardwerte zurückgesetzt. Jedes Mal, wenn der Computer gestartet wird, werden Datum und Uhrzeit des Systems auf Standardwerte oder ungenaue Werte zurückgesetzt.
  • Die BIOS-Einstellungen werden auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Einstellungen, die Sie im BIOS konfiguriert haben, wie z. B. Startreihenfolge, Geräteeinstellungen oder Übertaktung, werden möglicherweise auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

15] Klangtests

Sobald Sie Ihrem Computer eine neue Soundkarte hinzugefügt haben, können Sie sie testen, indem Sie eine Videodatei abspielen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.

Sie können das in das Windows-Betriebssystem integrierte Dienstprogramm „dxdiag“ verwenden, um Tests mit der Stimme oder dem Audio Ihres Computers durchzuführen. Wenn der Testton erfolgreich und ohne Probleme zu hören ist, zeigt dies an, dass das Audiogerät ordnungsgemäß funktioniert. Wenn jedoch kein Ton zu hören ist oder der Ton abnormal ist, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Audiogerät vor.

Darüber hinaus können Sie im Fenster „DirectX-Diagnosetool“ auch andere „Sound“-Registerkarten wie „Musik“ und „Eingabe“ erkunden, um zusätzliche Tests durchzuführen und Soundeinstellungen zu konfigurieren.

16] Überprüfen   Sie Maus und Tastatur

Stellen Sie sicher, dass Maus und Tastatur physisch über die entsprechenden Anschlüsse (z. B. USB oder PS/2) mit dem Computer verbunden sind.  Überprüfen Sie Kabel und Stecker, um sicherzustellen, dass keine Beschädigungen oder losen Verbindungen vorliegen. Veraltete Kabel sind in der Regel leicht sichtbar, wenn Sie sie inspizieren.

Wenn Sie ein drahtloses Gerät verwenden, stellen Sie sicher, dass der Akku in gutem Zustand ist und das Gerät ordnungsgemäß über den drahtlosen Empfänger angeschlossen ist.

Wenn Sie Probleme mit Ihrer Maus oder Tastatur haben, versuchen Sie, Ihren Computer neu zu starten.  Einige vorübergehende Probleme können durch einen Neustart des Systems behoben werden.

17] Überhitzte CPU

Es kann zu Hitzeproblemen kommen, obwohl Ihr CPU-Lüfter nicht heiß ist. Das Problem kann sein, dass der Kühlkörper wichtige Teile der CPU nicht richtig berührt. Entferne das Klebeband, das für die Wärmeübertragung verwendet wird, wenn es am Kühlkörper haftet, insbesondere wenn du glaubst, dass es das Problem verursachen könnte. Entferne den Kleber. Geben Sie eine kleine Menge Wärmeleitpaste oder Wärmeleitmittel hinzu.

18] Statische Elektrizität

Achte immer darauf, dass du alle statischen Elektrizitäten, die sich aus deinem Körper aufbauen, entfernst, bevor du etwas berührst. Sie können eine Handschlaufe für zusätzliche Sicherheit verwenden, dies ist jedoch nicht unbedingt erforderlich. Berühren Sie der Einfachheit halber einfach das Metall, bevor Sie die Karte oder das Laufwerk berühren. Ein Schreibtisch oder Aktenschrank aus Metall eignet sich gut für diese Situation. Sobald Sie das Bauteil entfernen, legen Sie es sofort in einen antistatischen Beutel, wenn auch nur für kurze Zeit.

Neueste Artikel