SSD (Solid State Drive) ist eine Art von Speichermedium, das Speicherchips verwendet, um Daten zu speichern, ohne mechanische Teile zu bewegen. SSDs haben Vorteile in Bezug auf Geschwindigkeit, Haltbarkeit und Stromverbrauch im Vergleich zu HDDs (Hard Disk Drives), die rotierende Magnetplatten zum Speichern von Daten verwenden. SSDs haben aber auch Nachteile, nämlich eine geringere Kapazität und teurere Preise im Vergleich zu HDDs.
Was ist, wenn Sie die Vorteile einer SSD nutzen möchten, ohne auf die Kapazität und die Kosten einer HDD verzichten zu müssen? Eine Lösung besteht darin, eine SSD als Cache für HDDs zu verwenden. Ein Cache ist ein temporärer Speicherbereich, in dem häufig abgerufene Daten gespeichert werden, wodurch die Leistung und Geschwindigkeit Ihres Computers verbessert werden kann. Durch die Verwendung einer SSD als Cache für die HDD können Sie die Startzeiten, die Ladezeiten von Anwendungen und die Datenübertragungszeiten beschleunigen und gleichzeitig die große Kapazität und den niedrigen Preis der HDD nutzen.

In diesem Artikel erklärt Bardimin, wie man SSDs als Cache für HDDs verwendet, sowohl für Windows- als auch für Linux-Betriebssysteme. Bardimin wird auch einige Tipps und Tricks geben, um die Verwendung von SSDs als Cache für HDDs zu optimieren. Fangen wir an!
So verwenden Sie SSD als Cache für HDD unter Windows
Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine SSD als Cache für HDDs in Windows zu verwenden, abhängig von der Art der SSD und HDD, die Sie verwenden, sowie von der Windows-Version, die Sie ausführen. Im Folgenden finden Sie einige der gängigsten und einfachsten Möglichkeiten, dies zu tun:
Verwendung der Intel Smart-Response-Technik (SRT)
Die Intel Smart Response Technology (SRT) ist eine Funktion, die auf Intel Chipsätzen der Serie 6 oder neuer verfügbar ist und es Ihnen ermöglicht, die SSD als Cache für die Festplatte zu verwenden. Diese Funktion kann die Leistung und Geschwindigkeit Ihres Computers um das bis zu 4-fache verbessern, indem intelligente Algorithmen verwendet werden, um Ihre Nutzungsmuster zu erlernen und die am häufigsten abgerufenen Daten auf der SSD zu speichern.
Um Intel SRT nutzen zu können, benötigen Sie eine SSD mit mindestens 18 GB und eine HDD mit mindestens 500 GB. Außerdem benötigen Sie ein Betriebssystem mit Windows 7, 8, 8.1 oder 10, wobei der BIOS-Modus auf RAID oder AHCI eingestellt ist. Im Folgenden sind die Schritte zur Verwendung von Intel SRT aufgeführt:
- Schließen Sie Ihre SSD und HDD an Ihren Computer an, und stellen Sie sicher, dass sie vom BIOS erkannt werden.
- Rufen Sie das BIOS auf und ändern Sie den SATA-Modus des Controllers in RAID oder AHCI. Speichern Sie die Änderungen und beenden Sie das BIOS.
- Melden Sie sich bei Windows an, und installieren Sie den Treiber für die Intel Rapid Storage Technology (RST), der zu Ihrem Chipsatz und Betriebssystem passt. Sie können diese Treiber von der offiziellen Website von Intel herunterladen.
- Öffnen Sie die Intel RST-Anwendung und klicken Sie auf die Registerkarte Leistung. Ihre SSD und HDD werden in der Speichersystemansicht aufgeführt.
- Klicken Sie auf Beschleunigung aktivieren, und wählen Sie die HDD aus, die Sie beschleunigen möchten, als Festplattenziel. Wählen Sie die SSD aus, die Sie als Festplattencache verwenden möchten, und geben Sie die gewünschte Cachegröße an. Sie können je nach Vorliebe zwischen dem erweiterten Modus und dem maximierten Modus wählen. Der erweiterte Modus speichert Daten gleichzeitig auf der SSD und der HDD, was ihn sicherer, aber langsamer macht. Im maximierten Modus werden Daten nur auf der SSD gespeichert, wodurch sie schneller wird, aber auch dem Risiko eines Datenverlusts ausgesetzt ist, wenn die SSD beschädigt wird. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu übernehmen.
- Warten Sie, bis die Cacheinitialisierung abgeschlossen ist, und starten Sie den Computer neu. Jetzt dient Ihre SSD als Cache für Ihre HDD, und Sie können eine bessere Leistung und Geschwindigkeit genießen.