Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Internetverbindung langsam ist, obwohl Sie ein Ethernet-Kabel verwenden , das Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s erreichen sollte? Sehen Sie, dass Ihr Verbindungsstatus nur 100 Mbit/s anzeigt, wenn Ihr Gerät Gigabit-Ethernet unterstützt? Wenn ja, dann könnten Sie auf das gleiche Problem stoßen wie viele andere Benutzer, die sich darüber beschweren, dass ihre Ethernet-Verbindung auf 100 Mbit/s begrenzt ist.
Mehrere Faktoren können dazu führen, dass Ihre Ethernet-Verbindung nicht die maximale Geschwindigkeit erreicht, z. B. Kabelqualität, Steckertyp, Hardwareeinstellungen, Treiber und andere. In diesem Artikel werden wir einige Möglichkeiten besprechen, wie Sie dieses Problem lösen und die Geschwindigkeit Ihrer Ethernet-Verbindung verbessern können .

Überprüfen Sie die Qualität und den Typ Ihres Ethernet-Kabels
Eines der ersten Dinge, die Sie tun sollten, ist, die Qualität und den Typ des von Ihnen verwendeten Ethernet-Kabels zu überprüfen . Es gibt Ethernet-Kabel, die sich in Bezug auf Spezifikationen, Leistung und maximale Länge unterscheiden. Es werden verschiedene Arten von Ethernet-Kabeln verwendet, nämlich:
- Cat 5: Dieses Kabel kann Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s bei einer maximalen Länge von 100 Metern erreichen. Dieses Kabel wird selten verwendet, da es veraltet ist.
- Cat 5e: Dieses Kabel ist eine verbesserte Version von Cat 5, die Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s bei einer maximalen Länge von 100 Metern erreichen kann. Dieses Kabel ist eines der beliebtesten und preiswertesten.
- Cat 6: Dieses Kabel kann Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s bei einer maximalen Länge von 55 Metern oder 1 Gbit/s bei einer maximalen Länge von 100 Metern erreichen. Diese Kabel sind von besserer Qualität und störungsresistenter.
- Cat 6a: Dieses Kabel ist eine aktualisierte Version von Cat 6, die Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s bei einer maximalen Länge von 100 Metern erreichen kann. Dieses Kabel verfügt über eine zusätzliche Schicht, die vor Störungen schützt.
Um herauszufinden, welche Art von Ethernet-Kabel Sie verwenden, können Sie das Etikett auf dem Kabel selbst sehen. In der Regel wird auf dem Etikett der Kabeltyp angegeben, z. B . Cat 5e oder Cat 6. Wenn das Etikett fehlt oder unklar ist, können Sie versuchen, den Durchmesser des Kabels zu messen. Cat 6- und Cat 6a-Kabel haben in der Regel einen größeren Durchmesser als Cat 5e-Kabel.
Wenn Sie ein Ethernet-Kabel verwenden , das nicht der gewünschten Geschwindigkeit entspricht, können Sie versuchen, das Kabel durch ein besseres Kabel zu ersetzen. Wenn Sie beispielsweise Geschwindigkeiten von 1 Gbit/s erreichen möchten, können Sie ein Cat 5e- oder Cat 6-Kabel verwenden . Wenn Sie Geschwindigkeiten von 10 Gbit/s erreichen möchten, können Sie ein Cat 6- oder Cat 6a-Kabel verwenden.
Darüber hinaus sollten Sie auch die Qualität des von Ihnen verwendeten Ethernet-Kabels überprüfen . Beschädigte, geknickte oder durchtrennte Ethernet-Kabel können dazu führen, dass die Verbindungsgeschwindigkeit sinkt oder sogar überhaupt nicht funktioniert. Sie können versuchen, das Ethernet-Kabel, bei dem Sie vermuten, dass es ein Problem mit einem neuen oder getesteten Kabel hat, durch ein neues oder getestetes Kabel zu ersetzen.