5. Überprüfen Sie die CPU Ihres PCs
Die CPU eines PCs ist die Komponente, die für die Verarbeitung von Daten und Anweisungen verantwortlich ist, die vom Betriebssystem und den auf Ihrem PC ausgeführten Anwendungen benötigt werden. Eine problematische PC-CPU kann dazu führen, dass Ihr PC langsam wird, sich aufhängt, einen blauen Bildschirm wirft, sich neu startet oder seltsame Geräusche von sich gibt.
Um die CPU Ihres PCs zu überprüfen, können Sie ein in Ihr Betriebssystem integriertes Tool verwenden, z. B. den Task-Manager oder den Ressourcenmonitor in Windows, oder ein Tool eines Drittanbieters, das detailliertere Tests durchführen kann, z. B. CPU-Z, Prime95 oder das Intel Processor Diagnostic Tool. Diese Tools können Informationen über die Spezifikationen, die Leistung und die Temperatur der CPU Ihres PCs anzeigen sowie Tests an der CPU Ihres PCs auf eine Weise durchführen, die hohe Arbeitslasten erzeugt, und dann überprüfen, ob Fehler oder Schäden an der CPU Ihres PCs vorliegen.
Sie können diese Tools ausführen, indem Sie Ihren PC von einem externen Speichermedium starten, z. B. von einem USB-Stick, einer CD oder DVD, oder indem Sie diese Tools von Ihrem Betriebssystem aus ausführen. Sie können die Dauer, den Umfang und die Art der Tests auswählen, die Sie durchführen möchten, und dann diese Tools arbeiten lassen. Wenn diese Tools Fehler oder Schäden an der CPU Ihres PCs finden, können Sie versuchen, die CPU Ihres PCs zurückzusetzen, zu ersetzen oder zu erweitern, um dieses Problem zu beheben.
Schlussfolgerung
Dies sind einige nützliche Tipps und Tools, um Ihren PC auf problematische Hardware zu testen. Indem Sie Ihren PC auf problematische Hardware testen, können Sie die Hardware Ihres PCs erkennen, diagnostizieren, reparieren und optimieren, damit Ihr PC ordnungsgemäß und optimal funktioniert. Ich hoffe, dieser Artikel war hilfreich für diejenigen unter Ihnen, die Ihren PC auf problematische Hardware testen möchten. Vielen Dank, dass Sie diesen Artikel gelesen haben.