So reinigen Sie Wärmeleitpaste einfach und sicher von der CPU

Wärmeleitpaste ist ein Material, das verwendet wird, um die Wärmeleitfähigkeit zwischen der CPU-Oberfläche und dem Kühler zu erhöhen. Wärmeleitpaste hilft, Überhitzung zu verhindern, die CPU-Komponenten beschädigen kann. Wärmeleitpaste kann jedoch auch austrocknen, aushärten oder sich im Laufe der Zeit ansammeln, was ihre Wirksamkeit verringert. Daher ist es wichtig, die alte Wärmeleitpaste zu reinigen, bevor Sie einen neuen Kühler austauschen oder installieren.

Das Reinigen der CPU von Wärmeleitpaste ist keine schwierige Aufgabe, erfordert jedoch Aufmerksamkeit und Vorsicht. Wenn Sie es nicht richtig machen, können Sie die CPU oder andere Komponenten in Ihrem PC beschädigen. In diesem Artikel erklärt Bardimin die Schritte, die Sie befolgen sollten, um die CPU einfach und sicher von Wärmeleitpaste zu reinigen.

Thermal Paste CPU

Schritt 1: Bereiten Sie die Werkzeuge und Materialien vor

Bevor Sie die Wärmeleitpaste von der CPU entfernen, bereiten Sie die Werkzeuge und Materialien vor. Hier ist eine Liste der von uns empfohlenen Werkzeuge und Materialien:

  • Schraubendreher, um das PC-Gehäuse zu öffnen und den Kühler aus der CPU zu entfernen.
  • Wattestäbchen oder -tücher sind sauber und fusselfrei, um Wärmeleitpaste von CPU und kühleren Oberflächen zu entfernen.
  • Isopropylalkohol oder elektronische Reiniger mit einem Alkoholgehalt von mindestens 90 %, um die verbleibende Wärmeleitpaste zu reinigen, die anhaftet. Vermeiden Sie die Verwendung von Reinigungsmitteln, die Wasser, Öl oder andere Chemikalien enthalten, die die CPU oder den Kühler beschädigen können.
  • Handschuhe, um Ihre Hände vor direktem Kontakt mit Wärmeleitpaste oder Reiniger zu schützen.
  • Antistatisches Armband oder antistatische Matte, um Schäden durch statische Elektrizität zu vermeiden. Statische Elektrizität kann empfindliche elektronische Komponenten im Inneren des PCs, einschließlich der CPU, beschädigen.

Schritt 2: Fahren Sie den PC herunter und trennen Sie ihn von der Stromquelle

Der erste Schritt, den Sie unternehmen sollten, bevor Sie die Wärmeleitpaste von der CPU entfernen, besteht darin, den PC herunterzufahren und von der Stromversorgung zu trennen. Dies ist wichtig, um Kurzschlüsse oder Schäden durch elektrischen Strom zu vermeiden. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren PC herunterfahren und von der Stromversorgung trennen:

  • Speichern Sie alle Arbeiten, die Sie gerade ausführen, und schließen Sie alle laufenden Programme auf Ihrem PC.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Start in der unteren linken Ecke des Bildschirms und wählen Sie Shut down oder Power off aus.
  • Warten Sie, bis Ihr PC vollständig ausgeschaltet ist und keine Lichter oder Töne mehr leuchten.
  • Trennen Sie das Netzkabel vom PC und von der Steckdose.
  • Trennen Sie alle Kabel und andere Geräte, die an Ihren PC angeschlossen sind, z. B. Monitore, Tastaturen, Mäuse, Drucker usw.

Schritt 3: Öffnen Sie das PC-Gehäuse und entfernen Sie den Kühler aus der CPU

Der nächste Schritt besteht darin, das PC-Gehäuse zu öffnen und den Kühler aus der CPU zu entfernen. Auf diese Weise können Sie auf die CPU und die daran angeschlossene Wärmeleitpaste zugreifen. So öffnest du das PC-Gehäuse und entfernst den Kühler aus der CPU:

  • Stellen Sie Ihren PC auf einen Tisch oder eine flache, stabile Oberfläche. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend und helle Arbeitsbereiche haben.
  • Tragen Sie Handschuhe und ein antistatisches Armband oder verwenden Sie eine antistatische Matte. Berühren Sie das Metallteil des PCs, um statische Elektrizität von Ihrem Körper zu entfernen.
  • Verwenden Sie einen Schraubendreher, um das PC-Gehäuse zu öffnen. In der Regel müssen Sie einige Schrauben auf der Rückseite oder an der Seite des PC-Gehäuses entfernen. Bewahren Sie die Schrauben an einem sicheren Ort auf, damit sie nicht verloren gehen.
  • Heben Sie das PC-Gehäuse vorsichtig an und legen Sie es an die Seite. Sie können jetzt das Innere Ihres PCs sehen, einschließlich der Hauptplatine, der CPU und des Kühlers.
  • Finden Sie Ihren CPU-Kühler. CPU-Kühler sind in der Regel kastenförmig oder zylindrisch und werden mit Hilfe von Schrauben, Clips oder Verriegelungen an der Oberseite der CPU befestigt. CPU-Kühler verfügen außerdem über Lüfter, die über ein Kabel mit dem Mainboard verbunden werden.
  • Trennen Sie das Lüfterkabel vorsichtig von der Hauptplatine. Ziehen Sie nicht grob am Kabel, sondern halten Sie den Stecker fest und ziehen Sie vorsichtig daran.
  • Entferne den Kühler von der CPU, indem du die Schrauben, Clips oder Verriegelungen entfernst, mit denen er verbunden ist. Wenn sich das Kühlmittel klemmend oder schwer zu entfernen anfühlt, erzwingen Sie es nicht, sondern bewegen Sie es vorsichtig nach links und rechts, um die Wärmeleitpaste zu lösen. Verwenden Sie bei Bedarf einen Schraubendreher oder ein anderes Werkzeug, um Ihnen zu helfen.
  • Entferne den Kühler vorsichtig aus der CPU und stelle ihn an einen sauberen, trockenen Ort. Sie können jetzt sehen, wie die Wärmeleitpaste an der Oberseite der CPU und unter dem Kühler klebt.

Schritt 4: Reinigen Sie die Wärmeleitpaste von CPU und Kühler

Der letzte Schritt besteht darin, die Wärmeleitpaste von der CPU und dem Kühler zu reinigen. Dadurch bleiben die CPU- und Kühleroberflächen sauber und bereit, eine neue Wärmeleitpaste aufzunehmen. So reinigen Sie die CPU und den Kühler von Wärmeleitpaste:

  • Verwenden Sie ein Wattestäbchen oder ein sauberes, fusselfreies Taschentuch, um Wärmeleitpaste von CPU und Kühlflächen zu entfernen. Verwenden Sie keine Nägel, Messer oder andere scharfe Werkzeuge, die die Oberfläche der CPU oder des Kühlers zerkratzen oder beschädigen können. Verwenden Sie auch keine borstige oder staubige Kleidung oder Tücher, die Schmutz oder Partikel auf der Oberfläche der CPU oder des Kühlers hinterlassen könnten.
  • Befeuchten Sie ein Wattestäbchen oder Taschentuch mit einer kleinen Menge Isopropylalkohol oder einem elektronischen Reiniger. Nicht zu nass werden, aber genug, um die restliche Wärmeleitpaste, die klebt, aufzulösen. Gießen Sie Isopropylalkohol oder elektronische Reinigungsmittel nicht direkt auf die Oberfläche der CPU oder des Kühlers, da diese in andere Teile eindringen und Schäden verursachen können.
  • Schrubben Sie die CPU und die Kühlflächen mit einem Wattestäbchen oder einem Tuch, das mit Isopropylalkohol oder einem elektronischen Reiniger angefeuchtet wurde. Tun Sie es vorsichtig und vorsichtig, ohne zu fest zu drücken. Verwenden Sie kreisende oder kreisende Bewegungen, um die restliche Wärmeleitpaste anzuheben. Ersetzen Sie Wattestäbchen oder Tücher durch neue, wenn sie schmutzig oder nass sind.
  • Wiederholen Sie die obigen Schritte, bis die CPU- und Kühleroberflächen frei von Wärmeleitpaste sind. Die Sauberkeit der CPU und der kühleren Oberflächen können Sie überprüfen, indem Sie sie unter Licht betrachten. Wenn die Oberfläche der CPU und des Kühlers glänzend erscheint und keine Flecken oder Spuren von Wärmeleitpaste vorhanden sind, dann haben Sie sie gut gereinigt.
  • Lassen Sie die CPU und die kühleren Oberflächen vollständig trocknen, bevor Sie eine neue Wärmeleitpaste auftragen. Sie können Wattestäbchen oder trockene Tücher verwenden, um die restliche Feuchtigkeit aufzusaugen, oder sie mit einem Föhn bei niedriger Temperatur ausblasen. Verwenden Sie keinen zu heißen Haartrockner, da dies die CPU oder den Kühler beschädigen kann.

Schlussfolgerung

So reinigen Sie die Wärmeleitpaste einfach und sicher von der CPU. Wenn Sie die oben genannten Schritte ausführen, können Sie sicherstellen, dass Ihre CPU und Ihr Kühler sauber und bereit sind, neue Wärmeleitpaste aufzunehmen. Die neue Wärmeleitpaste trägt dazu bei, die Leistung und Lebensdauer Ihrer CPU zu verbessern.

Neueste Artikel