So lösen Sie Computer, der nach dem Austausch der CMOS-Batterie nicht startet

Sind Sie schon einmal auf das Problem gestoßen, dass ein Computer nicht startet, nachdem Sie  die CMOS-Batterie ausgetauscht haben? Wenn ja, sind Sie nicht allein. Viele Computernutzer stehen vor ähnlichen Problemen und suchen im Internet nach Lösungen.

Allerdings können nicht alle Informationsquellen, die Sie im Internet finden, vertrauenswürdig sein oder effektive Lösungen bieten. Daher wird in diesem Artikel ausführlich darauf eingegangen, was eine CMOS-Batterie ist, warum Ihr Computer nach dem Austausch nicht startet und wie Sie das Problem lösen können.

clear cmos

Was ist eine CMOS-Batterie?

Die CMOS-Batterie ist eine kleine Batterie, die sich auf der Hauptplatine Ihres Computers befindet. Die Hauptfunktion der CMOS-Batterie besteht darin, wichtige Informationen über die Systemkonfiguration Ihres Computers zu speichern, z. B. Datum, Uhrzeit, Startreihenfolge und andere BIOS-Einstellungen.

Diese Informationen werden auf einem Chip namens CMOS (Complementary Metal-Oxide Semiconductor) gespeichert. Die CMOS-Batterie trägt auch dazu bei, dass die interne Uhr Ihres Computers läuft, wenn der Computer ausgeschaltet oder nicht an eine Stromquelle angeschlossen ist.

Warum startet der Computer nach dem Austausch der CMOS-Batterie nicht?

Einer der häufigsten Gründe, warum ein Computer nach dem Austausch der CMOS-Batterie nicht startet, ist, dass sich die BIOS-Einstellungen Ihres Computers geändert haben oder verschwunden sind. Dies kann aufgrund mehrerer Möglichkeiten geschehen, wie zum Beispiel:

  • Sie haben die CMOS-Batterie nicht korrekt oder entsprechend ihrer Polarität (+ und -) eingesetzt.
  • Sie haben eine beschädigte oder erschöpfte CMOS-Batterie installiert.
  • Sie schalten Ihren Computer nicht sofort nach dem Austausch der CMOS-Batterie ein.
  • Neue BIOS-Einstellungen werden nach dem Austausch der CMOS-Batterie nicht gespeichert.

Daher kann Ihr Computer angeschlossene Hardware wie Festplatte, CD-ROM oder USB-Stick nicht erkennen. Ihr Computer kann auch kein installiertes Betriebssystem wie Windows, Linux oder Mac OS finden. Auf Ihrem Computer werden möglicherweise Fehlermeldungen angezeigt, wie z. B.:

  • No boot device available
  • No bootable device found
  • Reboot and select proper boot device
  • Operating system not found
  • Missing operating system

Wie löst man einen Computer, der nach dem Austausch einer CMOS-Batterie nicht startet?

Um das Problem eines Computers zu lösen, der nach dem Austausch der CMOS-Batterie nicht startet, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Stellen Sie sicher, dass Sie die CMOS-Batterie korrekt und entsprechend ihrer Polarität einsetzen. Im Zweifelsfall können Sie das Computergehäuse wieder öffnen und die eingesetzte CMOS-Batterie überprüfen. Sie können auch versuchen, die CMOS-Batterie durch eine neue oder eine Batterie zu ersetzen, die noch voll mit Strom versorgt wird.
  • Schalten Sie Ihren Computer ein und rufen Sie das BIOS-Menü auf. Sie können dies tun, indem Sie bestimmte Tasten drücken, während der Computer gestartet wird, z. B. Del, F2, F10 oder Esc. Die genauen Tasten hängen von der Marke und dem Modell Ihres Computers ab. Sie können die Anweisungen beim Booten auf Ihrem Computerbildschirm sehen.
  • Suchen Sie im BIOS-Menü nach Optionen im Zusammenhang mit den Starteinstellungen, z. B. Boot Order, Boot Priority, Boot Sequence oder Boot Device. Wählen Sie diese Option aus, und stellen Sie sicher, dass Sie die Hardware, die Ihr Betriebssystem enthält, als erste oder oberste Priorität festlegen. In der Regel handelt es sich bei dieser Hardware um eine Festplatte, SSD oder M.2. Wenn du dir unsicher bist, kannst du ein paar verschiedene Kombinationen ausprobieren, bis du die richtige gefunden hast.
  • Suchen Sie im BIOS-Menü nach Optionen für Datums- und Uhrzeiteinstellungen, z. B. Date and Time, System Time oder System Date. Wählen Sie diese Option aus und stellen Sie sicher, dass Sie das Datum und die Uhrzeit entsprechend Ihrer Zeitzone einstellen. Sie können die Uhr auf Ihrem Telefon oder im Internet als Referenz verwenden.
  • Suchen Sie im BIOS-Menü nach Optionen, die sich auf die Standardeinstellungen beziehen, z. B. Load Default Settings, Load Optimized Defaults, Load Setup Defaults oder Load Fail-Safe Defaults. Wählen Sie diese Option aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl. Dadurch werden die BIOS-Einstellungen auf ihren ursprünglichen oder Standardzustand zurückgesetzt. Diese Option ist nützlich, wenn Sie sich nicht sicher sind, welche BIOS-Einstellungen Sie zuvor geändert haben, oder wenn Sie andere Probleme mit dem BIOS haben.
  • Nachdem Sie die BIOS-Einstellungen festgelegt haben, suchen Sie nach Optionen zum Speichern der Einstellungen, z. B. Save and Exit, Save Changes and Exit, Save Changes and Reset oder Exit Saving Changes. Wählen Sie diese Option aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl. Dadurch werden die neuen BIOS-Einstellungen gespeichert und das BIOS-Menü geschlossen. Ihr Computer wird automatisch neu gestartet.
  • Warten Sie, bis Ihr Computer normal hochfährt und in Ihr Betriebssystem wechselt. Wenn sich der Computer immer noch nicht starten lässt, können Sie andere Lösungen ausprobieren, z. B. die Überprüfung von Hardwarekabeln und -anschlüssen, das Durchführen eines Festplattenscans und -reparierens oder das Neuinstallieren des Betriebssystems.

Ich hoffe, dieser Artikel war nützlich und kann Ihnen helfen, Ihr Problem zu lösen. Vielen Dank, dass Sie diesen Artikel gelesen haben.

VERWANDTE ARTIKEL

Neueste Artikel