So kalibrieren Sie Ihren Monitor richtig, um beste Ergebnisse zu erzielen

Eine optimale Computernutzung erfordert eine hohe Bildqualität, insbesondere wenn wir arbeiten, Spiele spielen oder einfach nur im Internet surfen. Ein wichtiger Schritt, um die beste Bildqualität zu erzielen, ist die Kalibrierung Ihres Monitors.

Ein Anzeigemonitor ist eine der wesentlichen Komponenten Ihres PCs, da er die Bilder, Videos, Texte und Grafiken anzeigt, die Sie auf dem Bildschirm sehen. Ein guter Monitor sollte in der Lage sein, Farbe, Kontrast, Helligkeit und Betrachtungswinkel genau und angenehm für Ihre Augen anzuzeigen.

Allerdings sind nicht alle Bildschirme von gleicher Qualität, und einige Faktoren wie Alter, Temperatur, Beleuchtung und Werkseinstellungen können die Leistung Ihres Bildschirms beeinträchtigen. Um die beste und genaueste Ansicht zu erhalten, muss der Monitor regelmäßig kalibriert werden.

Bei der Monitorkalibrierung werden die Monitoreinstellungen an bestimmte Farbstandards angepasst. Mit der Monitorkalibrierung sind die auf dem Monitor angezeigten Farben genauer und stimmen mit den Originalfarben überein. Es ist für verschiedene Zwecke wichtig, z. B. für Grafikdesign, Fotografie und Videobearbeitung.

color calibration

Die Kalibrierung des Anzeigemonitors ist nicht schwierig, insbesondere wenn Sie einen Windows 11-PC verwenden. Windows 11-PCs verfügen über integrierte Funktionen, mit denen Sie Ihren Anzeigemonitor einfach und schnell kalibrieren können. Diese Funktion wird als “Display Color Calibration” bezeichnet.

In diesem Artikel erklärt Bardimin, wie Sie einen Anzeigemonitor auf einem Windows 11-PC mithilfe der Funktion “Display Color Calibration” kalibrieren. Wir geben Ihnen auch einige Tipps und Tricks, um die besten Kalibrierungsergebnisse für Ihre Bedürfnisse zu erzielen.

Warum müssen Sie Ihren Monitor kalibrieren?

Bevor wir uns mit den praktischen Schritten befassen, wollen wir verstehen, warum die Kalibrierung eines Monitors ein so wichtiger Schritt ist. Die Monitorkalibrierung ist wichtig, um die beste und genaueste Ansicht des Monitors zu erhalten.

Es ist für verschiedene Zwecke wichtig, z. B. für Grafikdesign, Fotografie und Videobearbeitung. Hier sind einige der Vorteile der Kalibrierung eines Monitors:

  • Garantiert die Genauigkeit der auf dem Monitor angezeigten Farben.
  • Verbessern Sie die Anzeigequalität von Bildern und Videos.
  • Reduziert müde Augen.
  • Steigern Sie die Arbeitsproduktivität.

Was ist die Farbkalibrierung des Displays?

Die Display-Farbkalibrierung ist eine integrierte Funktion von Windows 11, mit der Sie Ihren Monitor einfach und schnell kalibrieren können. Mit dieser Funktion können Sie die Einstellungen für Farbe, Kontrast, Helligkeit, Gamma und Weißabgleich auf Ihrem Monitor an Ihre Branche oder Ihre persönlichen Standards anpassen.

Die Display-Farbkalibrierung bietet einige Schritte, die Sie befolgen sollten, um Ihren Monitor zu kalibrieren. Zu diesen Schritten gehören:

  • Passen Sie die Helligkeit und den Kontrast Ihres Bildschirms so an, dass er nicht zu dunkel oder zu hell ist.
  • Passen Sie das Monitor-Gamma Ihres Displays so an, dass es nicht zu niedrig oder zu hoch wird.
  • Passen Sie die Farbe Ihres Bildschirms so an, dass er nicht zu warm oder zu kalt ist.
  • Stellen Sie den Weißabgleich Ihres Bildschirms so ein, dass er nicht zu rot, grün oder blau ist.

Nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, können Sie den Unterschied vor und nach der Kalibrierung sehen, indem Sie auf die Schaltfläche Fertig stellen klicken. Sie können Ihre Kalibrierungseinstellungen auch als Standardfarbprofil für Ihren Monitor speichern.

Wie kalibriere ich einen Anzeigemonitor in Windows 11??

Das Kalibrieren des Bildschirms in Windows 11 ist sehr einfach und schnell. Hier sind die Schritte:

  1. Öffnen Sie “Settings” in Ihrem Windows 11. Sie können dies tun, indem Sie die Tasten (Windows + I) auf Ihrer Tastatur drücken oder auf das Symbol “Settings” im “Start Menu” klicken.
  2. Wählen Sie das Menü “System” und dann das Untermenü “Display” aus.
  3.  Klicken Sie unten auf der Seite “Display” auf den Link “Advanced display settings”.
  4. Klicken Sie auf der Seite Erweiterte Anzeigeeinstellungen auf die Schaltfläche “Display adapter properties for Display 1” -Link. Wenn Sie mehr als einen Monitor an Ihren PC angeschlossen haben, wählen Sie die Anzeigenummer aus, die dem Monitor entspricht, den Sie kalibrieren möchten.
Display Color Calibration
  1. Wählen Sie im Eigenschaftenfenster der Grafikkarte die Registerkarte “Color Management” aus, und klicken Sie dann auf die Registerkarte “Color Management…”.
  2. Stellen Sie im Fenster “Color Management” sicher, dass die “Use my settings forDasKontrollkästchen this device” ist aktiviert. Klicken Sie dann auf die Registerkarte “Advanced”.
  3. Klicken Sie auf der Registerkarte „Erweitert“ unten auf der Seite auf die Schaltfläche “Calibrate display”.
  4.  Klicken Sie im Fenster “Display Color Calibration” auf die Schaltfläche “Next”, um den Kalibrierungsprozess zu starten.
  5. Befolgen Sie die Anweisungen der Funktion “Display Color Calibration”, um Ihren Monitor zu kalibrieren. In jedem Schritt werden einige Beispielbilder und Anweisungen angezeigt, die Sie befolgen müssen, um die Einstellungen Ihres Anzeigemonitors anzupassen. Diese Schritte sind:
    • Passen Sie die Helligkeit Ihres Bildschirms so an, dass er nicht zu dunkel oder zu hell ist. Verwenden Sie dazu die Helligkeitstasten auf Ihrem Bildschirm, Monitor oder Ihrer Tastatur.
    • Stellen Sie den Kontrast Ihres Bildschirms so ein, dass er nicht zu niedrig oder zu hoch ist. Verwenden Sie dazu die Kontrasttasten auf Ihrem Bildschirm oder Ihrer Tastatur.
    • Passen Sie das Monitor-Gamma Ihres Displays so an, dass es nicht zu niedrig oder zu hoch wird. Verwenden Sie dazu den Schieberegler, der von der Funktion „Display-Farbkalibrierung“ bereitgestellt wird.
    • Passen Sie die Farbe Ihres Bildschirms so an, dass er nicht zu warm oder zu kalt ist. Verwenden Sie dazu den Schieberegler, der von der Funktion „Display-Farbkalibrierung“ bereitgestellt wird.
    • Passen Sie den Weißabgleich Ihres Bildschirms so an, dass er nicht zu rot, grün oder blau ist. Verwenden Sie dazu den Schieberegler, der von der Funktion „Display-Farbkalibrierung“ bereitgestellt wird.
  6. Nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, können Sie den Unterschied vor und nach der Kalibrierung sehen, indem Sie auf die Schaltfläche Fertig stellen klicken. Sie können Ihre Kalibrierungseinstellungen auch als Standardfarbprofil für Ihren Monitor speichern.

So kalibrieren Sie einen Monitor mit Online-Tools

Zur Kalibrierung eines Monitors können mehrere Online-Tools verwendet werden. Diese Online-Tools sind in der Regel kostenlos und einfach zu bedienen. Hier sind einige Online-Tools für die Monitorkalibrierung:

  • DisplayCAL
  • CalMAN
  • i1Profiler

Um das Online-Tool für die Monitorkalibrierung zu verwenden, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Öffnen Sie das von Ihnen ausgewählte Online-Tool zur Monitorkalibrierung.
  2. Befolgen Sie die Anweisungen des Tools.
  3. Das Tool fordert Sie auf, verschiedene Aufgaben auszuführen, z. B. das Anpassen der Einstellungen für Weißpunkt, Gamma, Helligkeit, Kontrast und Farbtemperatur.
  4. Sobald alle Einstellungen vorgenommen wurden, speichert das Tool Ihre Kalibrierungsergebnisse.

So kalibrieren Sie Ihren Monitor mit professionellen Tools

Professionelle Tools für die Monitorkalibrierung sind in der Regel genauer und fortschrittlicher als Online-Tools oder in Windows integrierte Tools. Professionelle Werkzeuge verwenden in der Regel Farbsensoren, um die auf dem Monitor angezeigten Farben zu messen.

Hier sind einige professionelle Tools für die Monitorkalibrierung:

  • X-Rite i1 Display Pro
  • Datacolor SpyderX Elite
  • CalMAN Ultimate

Um professionelle Tools für die Monitorkalibrierung zu verwenden, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Schließen Sie ein professionelles Tool an Ihren Computer an.
  2. Befolgen Sie die Anweisungen des Tools.
  3. Das Tool misst die auf Ihrem Monitor angezeigten Farben.
  4. Sobald der Messvorgang abgeschlossen ist, werden Ihre Kalibrierungsergebnisse gespeichert.

Schlussfolgerung

Die Kalibrierung Ihres Monitors in Windows 11 ist ein einfacher, aber wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass Sie die beste Bildqualität erhalten. Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, können Sie sicherstellen, dass die Anzeige Ihres Monitors Ihren Vorlieben entspricht, was Ihr Arbeits- und Unterhaltungserlebnis verbessert.

Fühlen Sie sich frei, diesen Vorgang zu wiederholen, wenn sich die Lichtumgebung ändert oder wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Bild nicht ganz Ihren Wünschen entspricht. Bei richtiger Pflege liefert Ihr Monitor immer die beste Bildqualität, die Sie erwarten.

Ich hoffe, dieser Artikel hat Ihnen geholfen, eine optimale Bildanzeigequalität auf Ihrem Computer zu erreichen.

VERWANDTE ARTIKEL

Neueste Artikel