3. Versuchen Sie es mit einem anderen USB-Anschluss
Schließen Sie die Festplatte an einen anderen USB-Anschluss des Computers an.
- Ziehen Sie das USB-Kabel von dem Anschluss ab, der am Computer verwendet wird.
- Versuchen Sie, das USB-Kabel an einen anderen USB-Anschluss des Computers anzuschließen.
- Stellen Sie sicher, dass der neu getestete USB-Anschluss ordnungsgemäß funktioniert und dass es keine Probleme mit der Verbindung oder dem Anschluss gibt.
Testen Sie, ob das Problem mit einem bestimmten USB-Anschluss zusammenhängt.
- Wenn Sie die Festplatte an einen anderen USB-Anschluss anschließen, können Sie feststellen, ob das Problem auf einen bestimmten USB-Anschluss des Computers zurückzuführen ist.
- Wenn die Festplatte erfolgreich erkannt wird, wenn sie an einen anderen USB-Anschluss angeschlossen wird, hängt das Problem höchstwahrscheinlich mit dem zuvor verwendeten USB-Anschluss zusammen.
Weitere interessante Artikel
4. Überprüfen Sie die Einstellungen des Geräte-Managers
Überprüfen Sie im Geräte-Manager, ob die Festplatte dort aufgeführt ist.
- Öffnen Sie Device Manager auf Ihrem Betriebssystem. Sie können darauf zugreifen, indem Sie “Device Manager” in das Windows-Suchmenü eingeben und die entsprechende Option auswählen.
- Suchen Sie nach dem Abschnitt über Festplattenlaufwerke oder USB-Laufwerke.
- Überprüfen Sie, ob Ihre externe Festplatte dort aufgeführt ist. Wenn es registriert ist, bedeutet dies, dass das System das Vorhandensein der Festplatte erkennt, obwohl es möglicherweise andere Probleme gibt, die dazu führen, dass es nicht normal erkannt wird.
Wenn der Treiber aufgeführt ist, aber mit einem Ausrufezeichen oder Fragezeichen versehen ist, aktualisieren Sie den Treiber, oder installieren Sie ihn neu.
- Wenn die Festplatte aufgeführt ist, aber daneben ein Ausrufezeichen oder ein Fragezeichen angezeigt wird, weist dies darauf hin, dass ein Problem mit dem Festplattentreiber vorliegt.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen der problematischen Festplatte und wählen Sie die Option zum Aktualisieren des Treibers oder zum Neuinstallieren des Treibers.
- Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen, um die Treiberaktualisierung oder Neuinstallation abzuschließen.
- Wenn Sie fertig sind, versuchen Sie, die Festplatte wieder anzuschließen, und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
5. Verwenden Sie ein Dienstprogramm zur Reparatur von Festplatten
Verwenden Sie ein Dienstprogramm wie die Datenträgerverwaltung in Windows.
- Öffnen Sie Disk Management, indem Sie “Disk Management” in das Windows-Suchmenü eingeben und die entsprechende Option auswählen.
- Suchen Sie Ihre externe Festplatte in der Liste der angezeigten Datenträger. Möglicherweise wird die Festplatte als nicht zugeordneter Datenträger angezeigt oder hat einen ungewöhnlichen Status.
- Wenn die Festplatte als nicht zugeordneter Datenträger angezeigt wird, müssen Sie möglicherweise Speicherplatz neu zuweisen oder eine neue Partition erstellen.
- Wenn die Festplatte über Partitionen verfügt, aber Probleme aufweist, können Sie versuchen, Formatierungsoptionen zu verwenden oder vorhandene Partitionen zu reparieren.
- Befolgen Sie die Anweisungen unter Disk Management, um die entsprechende Aktion entsprechend Ihrer Festplattensituation auszuführen.
Es wird versucht, Partitions- oder Formatprobleme zu erkennen und zu beheben.
- Nachdem Sie die erforderlichen Aktionen in Disk Management durchgeführt haben, schließen Sie Ihre externe Festplatte wieder an und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
- Wenn Disk Management Partitions- oder Formatprobleme erfolgreich erkennt und behebt, sollten Sie wie gewohnt auf die Festplatte und die darauf gespeicherten Daten zugreifen können.