Ist es in Ordnung, Zahnpasta als Wärmeleitpaste auf der CPU zu verwenden?

Zahnpasta und Wärmeleitpaste sind zwei scheinbar unzusammenhängende Objekte. Einige Leute behaupten jedoch, dass Zahnpasta anstelle von Wärmeleitpaste auf der CPU verwendet werden kann. Ist das wahr? Was sind die Risiken und Vorteile? Wie macht man es richtig? Dieser Artikel beantwortet alle Ihre Fragen zu diesem Thema.

Use Toothpaste as Thermal Paste on the CPU

Was ist Wärmeleitpaste und warum ist sie wichtig?

Wärmeleitpaste ist ein Material, das verwendet wird, um den Luftspalt zwischen der Oberfläche der CPU und dem Kühlkörper zu füllen. Sein Zweck ist es, die Wärmeleitfähigkeit zu erhöhen und die Betriebstemperatur der CPU zu senken. Wärmeleitpaste wird in der Regel aus Materialien wie Silikon, Metall oder Keramik hergestellt.

Wärmeleitpaste ist sehr wichtig, da die CPU beim Arbeiten viel Wärme erzeugt. Wenn die Wärme nicht richtig abgegeben wird, kann es zu Überhitzung, Drosselung oder sogar Schäden an der CPU kommen. Daher trägt Wärmeleitpaste dazu bei, die CPU-Leistung und -Haltbarkeit aufrechtzuerhalten.

Was ist Zahnpasta und was hat sie mit Wärmeleitpaste zu tun?

Zahnpasta ist ein Inhaltsstoff, der zur Reinigung von Zähnen und Mund verwendet wird. Zahnpasta enthält in der Regel Inhaltsstoffe wie Wasser, Fluorid, Reinigungsmittel, Bindemittel, Farbstoffe und Aromen.

Zahnpasta hat nichts mit Wärmeleitpaste zu tun, außer dass sie ähnlich aussieht. Einige Leute denken jedoch, dass Zahnpasta als Wärmeleitpaste verwendet werden kann, da sie Zutaten enthält, die Wärme leiten können, wie Wasser, Salz und Backpulver.

Ist es in Ordnung, Zahnpasta als Wärmeleitpaste zu verwenden?

Die kurze Antwort lautet nein. Zahnpasta als Wärmeleitpaste zu verwenden, ist eine schlechte und riskante Idee. Hier sind einige Gründe, warum Sie das nicht tun sollten:

  • Zahnpasta ist nicht dazu da, Wärme zu leiten, sondern um die Zähne zu reinigen. Der Gehalt an Wasser, Salz und Backpulver in Zahnpasta reicht nicht aus, um Wärme effizient zu leiten. Zahnpasta kann den Wärmefluss zwischen CPU und Kühlkörper blockieren, da sie eine hohe Viskosität hat und sich nicht leicht ausbreitet.
  • Zahnpasta verträgt keine Hitze. Wenn Sie Zahnpasta als Wärmeleitpaste verwenden, trocknet die Zahnpasta schnell aus, härtet aus und reißt. Dadurch verliert die Zahnpasta ihre Leitfähigkeit und kann sogar die CPU und den Kühlkörper beschädigen. Zahnpasta kann auch unangenehme Gerüche und Rauch verursachen, wenn sie zu heiß ist.
  • Zahnpasta kann andere Bestandteile beschädigen. Zahnpasta enthält Inhaltsstoffe, die ätzend sein können, wie Fluorid, Reinigungsmittel und Farbstoffe. Wenn Zahnpasta ausläuft oder auf andere Komponenten wie das Motherboard, den Arbeitsspeicher oder die GPU tropft, kann dies zu dauerhaften Schäden führen. Zahnpasta kann auch elektrische Probleme verursachen, da sie Kurzschlüsse oder Kriechströme verursachen kann.

Wie verwendet man Zahnpasta als Wärmeleitpaste richtig?

Obwohl es nicht empfohlen wird, gibt es mehrere Möglichkeiten, Zahnpasta als Wärmeleitpaste richtig zu verwenden, wenn Sie keine andere Wahl haben. Hier sind die Schritte:

  1. Bereite Zahnpasta, Wattestäbchen, Alkohol und Seidenpapier vor.
  2. Schalten Sie das Netzkabel aus und trennen Sie es von Ihrem Computer. Öffnen Sie das Computergehäuse und entfernen Sie den Kühlkörper von der CPU. Achten Sie darauf, die CPU-Pins oder andere empfindliche Teile nicht zu berühren.
  3. Entfernen Sie alte Wärmeleitpastenreste von CPU-Oberflächen und Kühlkörpern mit einem in Alkohol getränkten Wattestäbchen. Verwenden Sie Seidenpapier, um die CPU-Oberfläche und den Kühlkörper zu trocknen. Stellen Sie sicher, dass die CPU-Oberfläche und der Kühlkörper sauber und trocken sind.
  4. Tragen Sie eine dünne Zahnpasta in die Mitte der CPU-Oberfläche auf. Haben Sie nicht zu viel oder zu wenig. Tragen Sie keine Zahnpasta auf den Rand der CPU oder die CPU-Pins auf. Achten Sie darauf, dass die Zahnpasta gleichmäßig verteilt und bündig mit der Oberfläche der CPU abschließt.
  5. Setzen Sie den Kühlkörper vorsichtig wieder in die CPU ein. Stellen Sie sicher, dass der Kühlkörper fest sitzt und auf der CPU ausgerichtet ist. Drücken Sie nicht zu fest oder zu sanft. Ziehen Sie die Schrauben des Kühlkörpers gleichmäßig an.
  6. Tauschen Sie das Netzkabel und das Computergehäuse aus. Schalten Sie den Computer ein und überprüfen Sie die CPU-Temperatur mit einer Überwachungssoftware. Wenn die CPU-Temperatur zu hoch oder instabil ist, fahren Sie den Computer herunter und wiederholen Sie die obigen Schritte.

Was sollten Sie tun, nachdem Sie Zahnpasta als Wärmeleitpaste verwendet haben?

Wenn Sie Zahnpasta erfolgreich als Wärmeleitpaste verwenden, sollten Sie diese sofort durch eine echte Wärmeleitpaste ersetzen. Zahnpasta kann nur als Notfall- und Übergangslösung verwendet werden, nicht als dauerhafte Lösung. Zahnpasta hält nicht lange und verringert die Leistung und Haltbarkeit Ihrer CPU.

Sie können Wärmeleitpaste in Computergeschäften oder online zu erschwinglichen Preisen kaufen. Sie können eine Wärmeleitpaste wählen, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht. Es gibt viele Marken und Arten von Wärmeleitpaste auf dem Markt, wie z. B. Arctic Silver, Noctua, Thermal Grizzly und andere.

Um Zahnpasta durch Wärmeleitpaste zu ersetzen, können Sie die gleichen Schritte wie oben ausführen, nur dass Sie Zahnpasta durch Wärmeleitpaste ersetzen. Achten Sie darauf, dass Sie die Zahnpasta gut reinigen, bevor Sie Wärmeleitpaste auftragen. Mischen Sie Zahnpasta und Wärmeleitpaste nicht, da dies zu Problemen führen kann.

Schlussfolgerung

Zahnpasta als Wärmeleitpaste zu verwenden, ist eine schlechte und riskante Idee. Zahnpasta ist nicht dafür ausgelegt, Wärme zu leiten, kann Hitze nicht standhalten und andere Komponenten beschädigen. Zahnpasta sollten Sie nur dann als Wärmeleitpaste verwenden, wenn Sie keine andere Wahl haben und nur als Notfall- und Übergangslösung. Sie sollten sie sofort durch eine echte Wärmeleitpaste ersetzen, um die Leistung und Haltbarkeit Ihrer CPU zu erhalten.

VERWANDTE ARTIKEL

Neueste Artikel