Wie wählt man die beste GPU für i7-9700K aus?
Die Wahl der besten GPU für den i7-9700k ist keine leichte Aufgabe, da es viele GPUs auf dem Markt gibt, mit unterschiedlichen Spezifikationen, Funktionen, Leistung und Preisen. Um es Ihnen einfacher zu machen, bietet Bardimin einige Faktoren, die Sie bei der Auswahl der besten GPU für i7-9700k berücksichtigen müssen, nämlich:
Kompatibilität
Der erste Faktor, auf den Sie achten müssen, ist die Kompatibilität zwischen der GPU und anderen Komponenten Ihres Computers, insbesondere dem Motherboard, dem Netzteil und dem Gehäuse. Sie müssen sicherstellen, dass die von Ihnen gewählte GPU mit Ihrem Motherboard verbunden werden kann, entweder über einen PCIe-Steckplatz (Peripheral Component Interconnect Express) oder ein Stromkabel. Sie müssen auch sicherstellen, dass die von Ihnen gewählte GPU einen Stromverbrauch hat, der der Kapazität Ihres Netzteils entspricht, und eine Größe hat, die dem verfügbaren Platz in Ihrem Gehäuse entspricht.
Um die GPU-Kompatibilität zu überprüfen, haben Sie mehrere Möglichkeiten, z. B.:
- Lesen Sie die Spezifikationen und Handbücher der GPU, des Motherboards, des Netzteils und des Gehäuses, die Sie haben oder kaufen möchten.
- Verwenden Sie eine Website oder Anwendung, die Ihnen beim Erstellen oder Überprüfen der PC-Kompatibilität helfen kann, z. B. PCPartPicker, Newegg oder Amazon.
- Wenden Sie sich an den Hersteller oder Wiederverkäufer der GPU, des Motherboards, des Netzteils oder des Gehäuses, das Sie haben oder kaufen möchten, und fragen Sie ihn direkt.
Budget
Der zweite Faktor, den Sie berücksichtigen müssen, ist das Budget, das Sie für den Kauf einer GPU haben oder ausgeben möchten. Sie müssen bestimmen, wie viel Geld Sie bereit sind, eine GPU zu kaufen, und nach einer GPU suchen, die in diese Preisklasse passt. Sie müssen auch alle zusätzlichen Kosten berücksichtigen, die anfallen können, wie z. B. Porto, Steuern oder Installationsgebühren.
Um Ihr GPU-Budget zu bestimmen, können Sie mehrere Möglichkeiten verwenden, z. B.:
- Erstellen Sie eine Prioritätenliste mit Ihren GPU-bezogenen Anforderungen und Präferenzen, und weisen Sie jedem von ihnen Gewichtungen oder Werte zu.
- Hier finden Sie Informationen über den Preis der auf dem Markt erhältlichen GPUs, sowohl online als auch offline, und vergleichen Sie den Preis, die Spezifikationen, die Funktionen und die Leistung der einzelnen GPUs.
- Führen Sie Simulationen oder Berechnungen darüber durch, wie viel Leistung Sie von der GPU benötigen oder wünschen und wie viel es Sie kosten wird, sie zu erhalten.
Notwendigkeit
Der dritte Faktor, den Sie berücksichtigen müssen, sind Ihre Anforderungen an die GPU. Sie müssen festlegen, zu welchem Zweck Sie den Computer verwenden und welche Aktivitäten Sie mit der GPU ausführen. Sie müssen auch wissen, wie oft Sie diese Aktivitäten ausführen und welche hohen Qualitätsstandards Sie von GPUs erwarten.
Um den GPU-Bedarf zu ermitteln, haben Sie mehrere Möglichkeiten, z. B.:
- Erstellen Sie eine Liste der Arten von Spielen, Videos oder Grafikaufträgen, die Sie mit Ihrem Computer spielen, ansehen oder an denen Sie arbeiten, und notieren Sie sich die Auflösung, die Bildrate und die Grafikeinstellungen, die Sie für jede Aktivität verwenden oder verwenden möchten.
- Hier finden Sie Informationen zu Systemanforderungen oder Empfehlungen von Spielen, Videos oder Grafikaufträgen, die Sie mit Ihrem Computer spielen, ansehen oder an denen Sie arbeiten, und vergleichen Sie sie mit den auf dem Markt erhältlichen GPU-Spezifikationen.
- Verwenden Sie eine Website oder App, mit der Sie die GPU-Leistung testen oder vorhersagen können, z. B. UserBenchmark, 3DMark oder PassMark.