6. Die Bedeutung regelmäßiger Datensicherungen
Datenverlust kann jederzeit auftreten, entweder aufgrund von Hardwareschäden, Virenangriffen oder Benutzerfehlern. Um Ihre wertvollen Daten zu schützen, ist eine regelmäßige Sicherung ein entscheidender Schritt.
Warum ist Datensicherung so wichtig?
- Vermeidung von unwiederbringlichen Verlusten: Im Falle einer Beschädigung des Computers oder der Festplatte können die gesicherten Daten problemlos wiederhergestellt werden.
- Schützt vor Bedrohungen von außen: Malware-Angriffe wie Ransomware können Dateien verschlüsseln, aber mit Backups haben Sie eine sichere Kopie.
Weitere interessante Artikel
Empfohlene Sicherungsmethoden:
1. Nutzen Sie die Vorteile von Cloud Storage:
- Wählen Sie einen Dienst wie IDrive, Google Drive oder Dropbox, um Ihre Dateien online zu speichern.
- Vorteile: Automatische Backups und Dateien können von jedem mit dem Internet verbundenen Gerät abgerufen werden.
2. Speichern Sie Dateien auf einer externen Festplatte oder DVD-R:
- Externe Festplatte: Verwenden Sie ein Gerät mit großer Kapazität, um alle wichtigen Dateien zu speichern.
- DVD-R: Eine wirtschaftlichere Option mit Kapazitäten von bis zu 4,7 GB pro Disc, ideal für kleine bis mittelgroße Datensicherungen.
- Stellen Sie sicher, dass diese Aufbewahrung an einem sicheren Ort aufbewahrt wird, um sie vor physischen Beschädigungen zu schützen.