Das HTTP/2-Protokoll ist schneller als HTTP/1.1, da es Ressourcen-Warteschlangen verarbeiten kann und diese gleichzeitig bearbeitet.
HTTP/2 verwendet eine einzige TCP-Verbindung, um mehrere Datenströme gleichzeitig zu senden, so dass eine Ressource keine andere Ressource blockiert. HTTP/2 erreicht dies, indem es die Daten in binär codierte Nachrichten aufteilt und diese Nachrichten nummeriert, so dass der Client weiß, zu welchem Stream jede binäre Nachricht gehört.
Im Gegensatz dazu lädt HTTP/1.1 eine Ressource nach der anderen. Wenn also eine Ressource nicht geladen werden kann, werden alle anderen Ressourcen dahinter blockiert.
Daher hat HTTP/2 eine bessere Leistung und Geschwindigkeit als HTTP/1.1
Wenn Sie HTTP/2 auf dem Apache-Webserver aktivieren möchten, können Sie der unten stehenden Anleitung von Bardimin folgen.
1. Aktivierung des Apache HTTP/2-Moduls
In einem ersten Schritt müssen Sie das HTTP/2-Modul im Apache aktivieren. Öffnen Sie die Datei „httpd.conf“, die Hauptkonfigurationsdatei von Apache. Wenn Sie XAMPP verwenden, finden Sie sie unter „C:\ xampp \apache\conf\httpd.conf“.

Suchen Sie nach „mod_http2.so“ und entfernen Sie das „#“-Zeichen in der Zeile.
............. LoadModule http2_module modules/mod_http2.so .............
2. HTTP/2 global aktivieren
Sie können das HTTP/2-Protokoll global aktivieren. Wenn Sie es global aktivieren, werden alle Verbindungen vom Apache-Webserver dieses Protokoll verwenden.
Um sie zu aktivieren, müssen Sie nur die folgende Direktive am Ende der Datei „httpd.conf“ oder in „C: xampp apacheconf httpd.conf“ hinzufügen, wenn Sie XAMPP verwenden.
Protocols h2 h2c http/1.1
Aktivieren Sie HTTP/2 auf bestimmten virtuellen Hosts3. Aktivieren Sie HTTP/2 auf bestimmten virtuellen Hosts
Öffnen Sie die Datei „httpd-vhosts.conf“ oder „C:\ xampp \apache\conf\extra\httpd-vhosts.conf“, wenn Sie XAMPP verwenden.
Fügen Sie dann das HTTP/2-Protokoll zur Konfiguration des virtuellen Hosts hinzu:
<VirtualHost *:443> # Enable HTTP/2 protocol Protocols h2 h2c http/1.1 DocumentRoot "C:\xampp\htdocs\MyWebsiteFolder" ServerName MyWebsite.com SSLEngine on SSLCertificateFile "conf/ssl.crt/server.crt" SSLCertificateKeyFile "conf/ssl.key/server.key" <Directory "C:\xampp\htdocs\ MyWebsiteFolder "> Options All AllowOverride All Require all granted </Directory> </VirtualHost>
Nachdem die Konfiguration abgeschlossen ist, speichern Sie alle Konfigurationsdateien und starten Sie Apache neu, um die Ergebnisse zu sehen.
Weitere interessante Artikel
4. Prüfen, ob HTTP/2 läuft
Um zu überprüfen, ob Ihr Webserver das HTTP/2-Protokoll verwendet oder nicht, können Sie einen Browser wie Chrome, Firefox und andere verwenden.
Die Methode ist ganz einfach: Öffnen Sie Ihre Website in einem Browser, und öffnen Sie dann die „Entwicklertools“ mit (Ctrl + Shift + I) oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Seite und wählen Sie „Prüfen“.
