15 effektive Möglichkeiten, den Akku eines Android-Telefons zu sparen, die Sie ausprobieren müssen

Der Akku eines Android-Telefons ist eine der wichtigen Komponenten, die die Leistung und den Komfort bei der Nutzung eines Smartphones bestimmen. Oft treten jedoch Akkuprobleme auf, die aufgrund verschiedener Faktoren wie Anwendungsnutzung, Funktionen, Bildschirm, Verbindung und anderen schnell leer oder verschwenderisch sind. Ein robuster und langlebiger Akku kann uns flexibler bei der Durchführung verschiedener Aktivitäten mit Smartphones machen, sei es beim Arbeiten, Lernen, Spielen oder Surfen im Internet.

Dazu müssen wir wissen, wie man die Akkus von Android-Handys am einfachsten und effektivsten schont. Wenn wir einige der folgenden Tipps und Tricks befolgen, können wir die Akkulaufzeit unseres Android-Geräts optimieren und lästige Akkuprobleme vermeiden. Komm schon, sehen Sie sich 15 effektive Möglichkeiten an, um den Akku eines Android-Telefons zu sparen, die ausprobiert werden müssen!

android battery

1. Schalten Sie den Energiesparmodus ein

Eine der einfachsten und praktischsten Möglichkeiten, einen Android-Akku zu schonen, besteht darin, den Energiesparmodus zu aktivieren. Dieser Modus schränkt Smartphone-Funktionen ein, die Akku verbrauchen, wie z. B. Bildschirmhelligkeit, WLAN, Mobilfunkverbindung, GPS und andere. Auf diese Weise wird die Batterie effizienter und langlebiger.

Um den Energiesparmodus zu aktivieren, gehen Sie in den  Smartphone-Einstellungen zum Menü Einstellungen > Akku > Energiesparmodus. Normalerweise wird dieser Modus automatisch aktiviert, wenn der Akku einen bestimmten Stand erreicht, z. B. 15 % oder 5 %. Wir können es jedoch auch jederzeit manuell aktivieren.

Einige Smartphones verfügen auch über extremere spezielle Akkusparmodi, wie z. B. den Ultra-Energiesparmodus  oder den Super-Energiesparmodus. In diesem Modus wird die Bildschirmanzeige in Schwarzweiß umgewandelt und es können nur noch einige wichtige Anwendungen verwendet werden, z. B. Telefone, Nachrichten oder Kontakte. Dieser Modus ist sehr nützlich, wenn wir Batterien für Notfälle benötigen.

2. Achten Sie auf laufende Anwendungen

Die Anzahl der verwendeten Anwendungen ist die Ursache dafür, dass Smartphone-Akkus verschwenderisch werden. Dazu ist es eine gute Idee, immer auf laufende Anwendungen zu achten, die im Hintergrund platziert werden. Wenn wir zu irgendeinem Zeitpunkt das Gefühl haben, dass unser Android-Akku sehr schnell leer ist, versuchen Sie, unseren Akkuverbrauch zu überprüfen, indem Sie das Einstellungsmenü > Akku- > Akkuverbrauch aufrufen. Wenn wir eine Anwendung finden, die Akku verschwendet, sollten wir  ihre Verwendung mit Bedacht deinstallieren oder einschränken.

Darüber hinaus müssen wir auch auf die installierten Anwendungen achten. Lesen Sie immer sorgfältig durch, um auf alles zuzugreifen, was von einer Anwendung benötigt wird. Einige Anwendungen führen dazu, dass sich der Akku des Smartphones schnell entlädt, da sie ständig unseren Android-Standort anpingen. Es ist also eine gute Idee, weniger Apps zu installieren, die Ihren Standortzugriff benötigen, oder die Standortfunktion zu deaktivieren, wenn Sie sie nicht benötigen.

3. Standard-Apps deaktivieren

Einige so viele Anbieter betten eine Menge Bloatware in ihre Smartphones ein. Bloatware ist eine eingebaute Anwendung, die vom Benutzer selten oder nie verwendet wird, aber dennoch im Hintergrund läuft und Akku verbraucht. Die nächste Möglichkeit, den Akku des Android-Telefons zu sparen, besteht darin, Bloatware zu deaktivieren, indem Sie im  Menü „Einstellungen“ > „Apps“ wählen > > „Anwendungen deaktivieren“ gehen.

Neben der Deaktivierung können wir auch die Standardanwendung auf Android ohne Root löschen, damit der Zustand unseres Handy-Akkus nicht gefährdet ist. Der Trick besteht darin, eine Anwendung eines Drittanbieters zu verwenden, z. B. System App Remover oder NoBloat Free. Diese App hilft uns, unerwünschte Standard-Apps einfach und sicher zu entfernen.

4. Reduzieren Sie die Bildschirmhelligkeit

Der Smartphone-Bildschirm ist eine der Komponenten, die den Akku am meisten entleert. Je heller der Bildschirm, desto höher der Akkuverbrauch. Daher ist das Sparen des Akkus eines Android-Telefons sehr effektiv, um die Bildschirmhelligkeit oder -helligkeit zu reduzieren. Wir können die Bildschirmhelligkeit manuell anpassen, indem wir den Schieberegler im Menü Einstellungen > Display > Helligkeit anpassen.

Darüber hinaus können wir auch  die adaptive Helligkeits-  oder Auto-Helligkeitsfunktion aktivieren  , die die Bildschirmhelligkeit automatisch an die Lichtverhältnisse um uns herum anpasst. Diese Funktion kann im  Menü „Einstellungen“ > „Anzeige > adaptiver Helligkeit“ aktiviert werden. Auf diese Weise müssen wir uns nicht jedes Mal die Mühe machen, die Bildschirmhelligkeit anzupassen.

5. Vermeiden Sie die Verwendung von Live-Hintergrundbildern

Live Wallpaper oder Live Wallpaper können in der Tat das Erscheinungsbild unseres Smartphones attraktiver und dynamischer gestalten. Live-Hintergrundbilder können jedoch auch dazu führen, dass sich der Akku unseres Smartphones schnell entlädt, da sie viele Ressourcen erfordern, um sie auszuführen. Wenn wir also den Akku eines Android-Telefons sparen möchten, ist es eine gute Idee, die Verwendung von Live-Hintergrundbildern zu vermeiden und sie durch statische Hintergrundbilder oder gewöhnliche Bilder zu ersetzen.

Darüber hinaus können wir auch Hintergrundbilder mit dunklen oder schwarzen Farben verwenden, insbesondere wenn unser Smartphone einen OLED- oder AMOLED-Bildschirm verwendet  . Diese Art von Bildschirm schaltet die schwarzen Pixel aus, um den Akku zu schonen. Wir können im Internet nach dunklen oder schwarzen Hintergrundbildern suchen oder Apps wie Darkops oder AmoledPix verwenden.

6. Deaktivieren Sie die Smart Stay-Funktion

In den meisten anderen Samsung- oder Android-Smartphones gibt es eine Smart Stay-Funktion,  die unser Smartphone eingeschaltet hält, solange wir auf den Bildschirm starren. Diese Funktion ist in der Tat nützlich, um zu verhindern, dass sich der Bildschirm ausschaltet, wenn wir etwas lesen oder ansehen. Diese Funktion kann jedoch auch dazu führen, dass sich der Akku unseres Smartphones schnell entlädt, da sie den Frontkamerasensor verwendet, um unser Gesicht zu erkennen.

Um den Akku des Android-Telefons zu schonen, können wir daher die Smart Stay-Funktion deaktivieren. Der Trick besteht darin, zum Einstellungsmenü > Erweiterte Funktionen > Smart Stay zu gehen  und die Taste in die Aus-Position zu schieben. Wenn wir möchten, dass der Bildschirm länger eingeschaltet bleibt, können wir die Dauer der  Bildschirmzeitüberschreitung  im Menü Einstellungen > Anzeige > Bildschirmzeitüberschreitung festlegen.

7. Verwenden Sie die Dunkelmodus-Funktion

Die Dunkelmodus-Funktion oder der Dunkelmodus ist eine der Funktionen, die bei Smartphone-Nutzern beliebt sind. Diese Funktion ändert das Erscheinungsbild der Smartphone-Oberfläche in eine dunkle Farbe, wodurch sie für die Augen angenehmer wird und den Akku schonen kann. Diese Funktion ist perfekt für Smartphones mit OLED- oder AMOLED-Bildschirmen, da sie schwarze Pixel ausschalten kann.

Um die Dunkelmodus-Funktion zu aktivieren, rufen Sie das Einstellungsmenü > Anzeige > Dunkelmodus auf und schieben Sie die Taste in die Ein-Position. Darüber hinaus können wir die Dunkelmodus-Funktion auch in bestimmten Anwendungen wie WhatsApp, Instagram, Facebook, Twitter und anderen aktivieren. Der Trick besteht darin, in die Einstellungen der Anwendung zu gehen und die Option für den dunklen Modus auszuwählen.

8. Verwenden Sie Ihr Telefon nicht, während Sie am Ladegerät sind

Eine Gewohnheit, die von vielen Menschen häufig praktiziert wird, ist die Verwendung von Mobiltelefonen, während sie an einem Ladegerät angeschlossen sind oder aufgeladen werden. Dies sollte vermieden werden, da es dazu führen kann, dass der Akku unseres Android-Handys schnell beschädigt wird oder ausläuft. Darüber hinaus kann die Verwendung eines Mobiltelefons an einem Ladegerät das Mobiltelefon auch heiß machen und möglicherweise explodieren lassen. Wenn wir also den Akku des Android-Telefons schonen wollen, müssen wir ihn vom Handy fernhalten, wenn er am Ladegerät ist.

Darüber hinaus müssen wir auch ein Ladegerät verwenden, das den Spezifikationen unserer Handys entspricht. Verwenden Sie kein Ladegerät, das nicht echt oder gefälscht ist, da dies unseren Handyakku beschädigen kann. Verwenden Sie außerdem kein Ladegerät, das einen anderen Strom- oder Spannungsausgang als unser Handyakku hat, da dies dazu führen kann, dass sich unser Handyakku schnell erhitzt und explodiert.

9. Schalten Sie WLAN, Bluetooth und mobile Datenverbindung aus

WLAN, Bluetooth und mobile Datenverbindungen sind Funktionen, die häufig von Smartphone-Nutzern verwendet werden, um auf das Internet zuzugreifen oder Daten zu übertragen. Diese Funktion kann jedoch auch dazu führen, dass unser Smartphone-Akku schnell leer ist, da er ständig nach einem Signal oder einer Verbindung sucht. Um den Akku des Android-Telefons zu schonen, können wir diese Funktion deaktivieren, wenn sie nicht benötigt wird.

Der Trick besteht darin, die Einschalt–  oder Lautstärketaste auf unserem Smartphone zu drücken und den Bildschirm nach unten zu wischen, um die Schnelleinstellungen zu öffnen. Dann können wir auf das WLAN-, Bluetooth- oder mobile Datensymbol tippen, um es auszuschalten. Wenn wir es reaktivieren wollen, können wir das Gleiche tun.

10. Verwenden Sie den Flugmodus

Der Flugmodus  oder Flugzeugmodus ist eine Funktion, die häufig verwendet wird, wenn wir in ein Flugzeug steigen oder uns an einem Ort befinden, an dem kein Signal vorhanden ist. Diese Funktion schaltet alle drahtlosen Verbindungen auf unserem Smartphone aus, z. B. WLAN, Bluetooth, mobile Daten, GPS und andere. Auf diese Weise wird unser Smartphone-Akku effizienter und langlebiger.

So aktivieren Sie den Flugmodus, indem Sie die Einschalt- oder Lautstärketaste auf unserem Smartphone drücken und den Bildschirm nach unten wischen, um die Schnelleinstellungen zu öffnen. Dann können wir auf das Flugzeugsymbol klicken, um es zu aktivieren. Wenn wir es reaktivieren wollen, können wir das Gleiche tun.

Der Flugmodus ist sehr nützlich, wenn wir schlafen oder überhaupt keine Internetverbindung benötigen. Beachten Sie jedoch, dass Sie durch die Aktivierung des Flugmodus keine Anrufe, Nachrichten oder Benachrichtigungen von anderen Apps empfangen oder tätigen können.

11. App-Benachrichtigungen deaktivieren

Anwendungsbenachrichtigungen sind Funktionen, die uns über verschiedene Dinge informieren, die mit den von uns verwendeten Anwendungen passieren, z. B. eingehende Nachrichten, Updates, Nachrichten und andere. Anwendungsbenachrichtigungen können jedoch auch dazu führen, dass sich der Akku unseres Smartphones schnell entlädt, da sie kontinuierlich Signale sendet und Pop-ups auf dem Bildschirm anzeigt. Um den Akku des Android-Telefons zu schonen, können wir daher Benachrichtigungen von Anwendungen deaktivieren, die nicht wichtig sind.

Der Trick besteht darin, zum Einstellungsmenü > Apps & zu gehen Benachrichtigungen > Alle Apps anzeigen > die > Benachrichtigungs-App auswählen. Dann können wir die Schaltfläche verschieben, um die Anwendungsbenachrichtigung zu deaktivieren. Wenn wir es reaktivieren wollen, können wir das Gleiche tun.

12. Betriebssystem und Anwendungen aktualisieren

Betriebssysteme und Anwendungen, die veraltet oder veraltet sind, können dazu führen, dass sich der Akku unseres Smartphones schnell entlädt, weil er nicht optimal ist und viele Fehler enthält. Um den Akku des Android-Telefons zu schonen, müssen wir daher das Betriebssystem und die Anwendungen regelmäßig aktualisieren. Auf diese Weise können wir die neuesten Funktionen und Leistungen erhalten, die besser sind und den Akku schonen.

Der Trick besteht darin, in das  Einstellungsmenü > System > Advanced > System Update zu gehen  , um unser Android-Betriebssystem zu überprüfen und zu aktualisieren. Darüber hinaus können wir auch den Google Play Store > Menü > Meine Apps & aufrufen Games > Update All, um alle von uns verwendeten Anwendungen zu überprüfen und zu aktualisieren.

13. Verwenden Sie eine Energiespar-App

Neben den integrierten Funktionen des Smartphones können wir auch batteriesparende Anwendungen verwenden, die wir aus dem Google Play Store herunterladen können. Die Energiesparanwendung ist eine Anwendung, die uns helfen kann, die Nutzung unseres Smartphone-Akkus auf verschiedene Weise zu optimieren, z. B. durch Einstellen des Energiesparmodus, Ausschalten laufender Anwendungen, Löschen des Caches und andere.

Einige batteriesparende Anwendungen, die wir ausprobieren können, sind Greenify, Battery Doctor, AccuBattery, Kaspersky Battery Life und andere. Wir können diese Anwendung einfach und kostenlos installieren und ausführen. Denken Sie jedoch daran, dass auch batteriesparende Apps den Akku entladen können, wenn Sie zu viel im Hintergrund laufen lassen. Verwenden Sie diese Anwendung also mit Bedacht und nach Bedarf.

14. Ersetzen Sie eine beschädigte Batterie

Wenn wir alle oben genannten Möglichkeiten ausprobiert haben, um den Akku des Android-Telefons zu schonen, aber unser Smartphone-Akku immer noch schnell leer ist, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Akku selbst vor. Ein beschädigter oder auslaufender Akku kann dazu führen, dass der Akku unseres Smartphones nicht mehr richtig mit Strom versorgt werden kann und schnell leer ist. Daher besteht die letzte Möglichkeit, den Akku eines Android-Telefons zu retten, darin, den beschädigten Akku durch einen neuen zu ersetzen.

Der Trick besteht darin, unser Smartphone zu einem offiziellen Servicecenter oder einer vertrauenswürdigen Servicestelle zu bringen. Versuchen Sie nicht, den Akku selbst auszutauschen, da dies gefährlich sein und unser Smartphone beschädigen kann. Achten Sie außerdem darauf, einen Akku zu verwenden, der original ist und den Spezifikationen unseres Smartphones entspricht. Verwenden Sie keinen gefälschten oder ungeeigneten Akku, denn dieser kann dazu führen, dass sich unser Smartphone-Akku schnell erhitzt und explodiert.

15. Achten Sie gut auf den Akku

Nachdem wir die beschädigte Batterie durch eine neue ersetzt haben, müssen wir uns gut um die Batterie kümmern, damit sie lange hält. Es gibt mehrere Dinge, die wir tun können, um unseren Smartphone-Akku zu pflegen, wie zum Beispiel:

  • Laden Sie den Akku nicht zu 100 % voll auf und entladen Sie ihn nicht zu 0 %. Versuchen Sie, den Akku zwischen 20 % und 80 % aufzuladen, da dies die Lebensdauer des Akkus verlängern kann.
  • Verwenden Sie das Smartphone nicht während des Ladevorgangs, da dies den Akku heiß machen und beschädigen kann.
  • Verwenden Sie kein Ladegerät, das nicht echt oder gefälscht ist, da dies den Akku Ihres Smartphones beschädigen kann.
  • Bewahren Sie das Smartphone nicht an einem zu heißen oder zu kalten Ort auf, da dies die Akkuleistung beeinträchtigen kann.
  • Lassen Sie das Smartphone nicht fallen und drücken Sie es nicht fest, da dies den Akku beschädigen oder auslaufen lassen kann.

Dies sind 15 leistungsstarke Möglichkeiten, um den Akku eines Android-Telefons zu sparen, die ausprobiert werden müssen. Wenn wir die oben genannten Tipps und Tricks befolgen, können wir die Akkulaufzeit unseres Android-Geräts optimieren und lästige Akkuprobleme vermeiden. Ich hoffe, dieser Artikel war nützlich und viel Glück!

VERWANDTE ARTIKEL

Neueste Artikel